16,99 €
Statt 20,30 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 20,30 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 20,30 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 20,30 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Im Gesundheitswesen tut sich was - die Zeichen stehen auf Umbruch: Der ehemalige Neurologe und CEO von verschiedenen Akutspitälern, Dr. Maarten J. Rutgers zeigt, wie sich das Gesundheitssystem grundlegend wandelt. Immer mehr medizinische Eingriffe, die früher stationär durchgeführt wurden, können heute sicher ambulant erfolgen. Anhand von Fallstudien und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland erklärt Rutgers, wie diese Entwicklung die Patientenversorgung verbessert und gleichzeitig die Belastung der Kliniken reduziert. Dieses Buch ist ein…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Im Gesundheitswesen tut sich was - die Zeichen stehen auf Umbruch: Der ehemalige Neurologe und CEO von verschiedenen Akutspitälern, Dr. Maarten J. Rutgers zeigt, wie sich das Gesundheitssystem grundlegend wandelt. Immer mehr medizinische Eingriffe, die früher stationär durchgeführt wurden, können heute sicher ambulant erfolgen. Anhand von Fallstudien und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland erklärt Rutgers, wie diese Entwicklung die Patientenversorgung verbessert und gleichzeitig die Belastung der Kliniken reduziert. Dieses Buch ist ein wegweisender Leitfaden für Mediziner, Entscheidungsträger und Patienten, die sich für eine effizientere und patientenorientierte Gesundheitsversorgung interessieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Maarten J. Rutgers (*1947) war Facharzt für Neurologie, Chefarzt des Schmerzzentrums des Universitätsspitals Rotterdam, CEO und Verwaltungsratspräsident in etlichen Spitälern. Er ist Mitglied des Ethikrats von Sanquin, der niederländischen Blutspende-Organisation. Er promovierte mit "Geneeskundige en maatschappelijke aspecten van de zorg voor epilepsiepatiënten in Nederland" (Medizinische und soziale Aspekte der Versorgung von Epilepsiepatienten in den Niederlanden). Artikel aus seiner Feder sind in zahlreichen Fachzeitschriften erschienen. Zu seinen bisherigen Veröffentlichungen zählen "Gezondheidszorg als handelswaar. Worden we daar beter van?..." (Gesundheitssorge als Handelsware. Geht es uns dann besser?), "Gezondheidszorg Markt Samenleving" (Gesundheitswesen Markt Gesellschaft) und "Umdenken im Gesundheitswesen". Er ist außerdem an der Fachzeitschrift Civis Mundi (Zeitschrift für Sozialphilosophie und Kultur) beteiligt.