Absolut erheiternder und entzückender Wohlfühlband der Chestnut Reihe. Ich hoffe diese Reihe endet niemals.
Ein Wohnhaus voller lieber Menschen, hier kann man sich nur wohlfühlen
Wegen ihres Verlobten Dan, zieht Lucy von Texas nach England in die Chestnut Road in Brighton. Zwei Wochen
bevor Dan sich selbst auf den Weg machen möchte. Doch als Lucy in der neuen Wohnung ankommt, erwarten…mehrAbsolut erheiternder und entzückender Wohlfühlband der Chestnut Reihe. Ich hoffe diese Reihe endet niemals.
Ein Wohnhaus voller lieber Menschen, hier kann man sich nur wohlfühlen
Wegen ihres Verlobten Dan, zieht Lucy von Texas nach England in die Chestnut Road in Brighton. Zwei Wochen bevor Dan sich selbst auf den Weg machen möchte. Doch als Lucy in der neuen Wohnung ankommt, erwarten sie völlig leere Räume. Ihre Möbel haben während der Überführung vermutlich einen falschen Weg eingeschlagen und sind auf See verschollen. Nun steht Lucy nicht nur völlig allein da, sondern auch noch ohne ein Bett und alles andere, was zum Wohlfühlen dazugehört. Zum Glück lernt sie schnell Hannah kennen, die eine Etage unter ihr bewohnt, sowie den zurückgezogenen Game-Entwickler Oliver, der ebenfalls ihr Nachbar zu sein scheint. Denn er ist der erste, der ihr in der Nacht die Tür öffnet und sie vor den seltsamen Geräuschen in ihrer Wohnung schützen muss. Auch wenn Oliver ein wenig zurückhaltend und seltsam wirkt, verstehen er und Lucy sich von Anfang an ausgezeichnet. Gegenseitig helfen sie sich aus verzwickten Situationen und es entwickelt sich daraus eine wunderschöne Freundschaft. Oder könnte es mehr sein? Sicher nicht, denn Lucy ist schließlich in festen Händen, wenn man das so nennen darf.
Es war kein Geheimnis, dass ich mich auf die Fortsetzung dieser Reihe gefreut habe, doch dass mich das Buch wieder so schnell in seinen Bann zieht, damit hatte ich nicht gerechnet. Kaum hatte ich ein paar Seiten gelesen, da wurde mir wieder bewusst, wie sehr ich diese Reihe liebe und wie schön es ist, in das Mietshaus in Brighton zurückzukehren. Ein Haus voller liebevoller, sympathischer und amüsanter Menschen. Ob mich nun der aufgeschlossene italienische Restaurantbesitzer Orlando mit seinen überaus charmanten Söhnen, oder die restlichen liebevollen Hausbewohner so sehr von sich überzeugt haben, ich kann es nicht sagen. Ich weiß nur eines, ich habe diese aufgeweckten Menschen alle sehr ins Herz geschlossen und es war einfach wunderbar, sie wiederzutreffen. Wer die Reihe von Anfang an kennt, wird das sicherlich verstehen. Wer mit diesem Buch zum ersten Mal in der Chestnut Road landet, möchte danach unter Garantie auch die beiden Vorgänger lesen. Es wird kein Problem sein, quer in diese Reihe einzusteigen, denn jedes Mal geht es um eine andere Person, die neu in das freundliche Mietshaus einzieht. Was ich aber mit Gewissheit versprechen kann, es wird witzig, unterhaltsam und absolut süchtig machend.
Auch Lucy und Oliver gewinnen mich sofort für sich. Sie sind zwei authentische, besondere und liebenswerte Charaktere und ich konnte von ihren gemeinsamen Treffen einfach nicht genug bekommen. Lucy die aufgeschlossene, herzliche und lebensfrohe texanische Tänzerin und Oliver der zurückhaltende, schüchterne und manchmal etwas zu gutherzige Nerd. Zusammen sind sie zuckersüß, ergänzen sich perfekt und machen diese Geschichte zu einem amüsanten Erlebnis.
Zu den lieben Charakteren fügt sich ein sehenswertes Setting. Ich wünsche mir jedes Mal, wenn ich davon lese, einmal selbst nach Brighton zu reisen.
Zudem beinhaltet jedes Buch eine völlig andere Liebesgeschichte. Es gibt keine Wiederholungen, sondern ein interessantes, neues und erfrischendes Thema. Es ist bereits das vierte Werk, welches ich von der Autorin lese, jedes war anders und ich konnte alles von ihr absolut genießen.
Wenn ich die kleine Andeutung am Ende richtig verstanden habe, dann kann ich mit einer Fortsetzung rechnen, was mich unglaublich glücklich macht. Wegen mir könnte diese Reihe ewig weitergehen.