Die Erwartungen an das Buch waren recht hoch, denn des Thema ADHS ist uns sicher allen schon einmal begegnet. Das ganze sollte dann als Roman dem Leser näher gebracht werden, also nicht als trockenes Sachbuch.
Umso größer war dann jedoch die Enttäuschung bei der Umsetzung, denn das Thema taucht
nach der Einführung erst im letzten Drittel auf und das ist einfach zu wenig. Davor wird versucht…mehrDie Erwartungen an das Buch waren recht hoch, denn des Thema ADHS ist uns sicher allen schon einmal begegnet. Das ganze sollte dann als Roman dem Leser näher gebracht werden, also nicht als trockenes Sachbuch.
Umso größer war dann jedoch die Enttäuschung bei der Umsetzung, denn das Thema taucht nach der Einführung erst im letzten Drittel auf und das ist einfach zu wenig. Davor wird versucht die Protagonistin in ein positives Licht zu rücken und ihren Lebenswandel zu erklären, was gründlich daneben geht.
Da nutzt nun der angenehm zu lesende Schreibstil wenig, wenn die Handlung einfach nur bedingt durchdacht ist und die Nebenschauplätze überwiegen. Dass die Nebenhandlung im Rotlicht Milieu spielt und nur bedingt geschmackvoll dargestellt wird, gibt dem Buch dann endgültig den Rest.