Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das E-Commerce-Modell Apotal analysiert und kritisch betrachtet. Im folgendem wird auf die Umsetzung der acht Eigenschaften des Internets und die Einordnung in typische E-Commerce-Kategorien eingegangen. Dabei werden zuerst die Tapscott-Katergorien und danach Web1.0 vs. Web2.0 betrachtet. Des Weiteren wird ein Vergleich zwischen Apotal und dem Branchenprimus DocMorris durchgeführt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.