Der Inhalt
. Institutionelle Organisation der Armut
. Die Anatomie der Gesellschaft
. Psychosoziale Destruktion des Subjekts im Neoliberalismus
. Perspektiven einer kritischen Praxis Sozialer Arbeit
Die Zielgruppen
. FachwissenschaftlerInnen in den Forschungskontexten Soziale Arbeit und Sozialwesen
. Studierende und DozentInnen in den Fachbereichen Soziale Arbeit / Sozialpädagogik
. Fachkräfte der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik
Die AutorInnen
Dr. Ingo Zimmermann ist Professor für Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW, Münster.
Jens Rüter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Netzwerkarbeit / Netzwerkforschung an der Katholischen Hochschule NRW, Münster.
Dr. Burkhard Wiebel ist externer Mitarbeiter am Institut für kognitive Neurowissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
Alisha Pilenko ist Psychotherapeutin in eigener Praxis in Bochum.
Dr. Frank Bettinger ist Professor für Sozialpädagogik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt und Vorsitzender desBremer Instituts für Soziale Arbeit + Entwicklung (BISA+E) an der Hochschule Bremen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.