😍Annapolis Harbor 2 – Mitreißend – Umwerfend - Gefühlvoll – Avery und Grifffin – spoilerfreie Rezension😍
Gerade habe ich das Buch „Annapolis Harbor – Verloren ohne Dich“ beendet.
Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den
Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da…mehr😍Annapolis Harbor 2 – Mitreißend – Umwerfend - Gefühlvoll – Avery und Grifffin – spoilerfreie Rezension😍
Gerade habe ich das Buch „Annapolis Harbor – Verloren ohne Dich“ beendet.
Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊
Nachdem ich „Annapolis Harbor – Nur mit Dir“ gelesen hatte, wollte ich unbedingt lesen, wie es in Annapolis Harbor weitergeht. Aber wie hat es gefallen? Dazu gleich mehr!
Titel
Lea Coll wählt ihre Titel so, dass sie erstens) einiges über das Buch verraten, gleichzeitig aber auch nicht zu offensichtlich sind und zweitens) wie Faust aufs Auge passen 😉 – was vielleicht daran liegt, dass er so wie er im engl. Original ist ins Deutsche übersetzt wurde 👍
Cover
Das Cover selbst ist wunderschön und passt super zur Geschichte. Aber das ist auch keine große Überraschung, da es im Grunde das gleiche Cover wie im Original ist. Allerdings unterscheidet sich die Farbgebung der Schrift (und ich gestehe, dass mir das blau im deutschen Buch bei weitem besser gefällt, weil es strahlender ist). 👍🥰
Schreibstil
Der Schreibstil von Lea Coll entwickelt – wie bereits bei ihrem ersten Buch der Serie - von Beginn an eine Sogwirkung. Man kommt sofort in die Geschichte, es gibt keine Verzögerungen, und sie hat eine Art, das Ganze so zu formulieren, dass man sofort mittendrin ist. Darüber hinaus hat sie die Begabung, die Leser fühlen zu lassen, was den Protagonisten widerfährt! Es ist also definitiv kein Buch, das einen kalt lässt!
Inhalt
Zum Inhalt wird schon recht viel beim Klappentext verraten. Aber ich finde, dass Lea so schreibt, dass man direkt im Geschehen ist und die Gefühle miterlebt. Alles kommt authentisch rüber, und auch wenn das ein Setting ist, wie es so wirklich schon des Öfteren thematisiert wurde, so hat sie wirklich die Gabe, das Ganze zu ihrem eigenen Buch zu stricken. Toll! Dass dies das zweite Buch dergleichen ist, macht sie definitiv zur „Wiederholungstäterin“. Aber das ist eine positive Eigenschaft, die es viel zu selten gibt….
Die beiden Protagonisten
Eigentlich sind es ja mehr als nur zwei Protagonisten. Aber obwohl es ein oft verwendetes Setting ist, ist die Geschichte alles andere als vorhersehbar.
Mir gefiel, dass die beiden Ecken und Kanten hatten. Und natürlich war nicht alles nur wundervoll. Das lag schon allein an den Erlebnissen und Päckchen, die die beiden zu tragen hatten. Und schließlich gibt es überall nicht nur nette Menschen…
Für mich fühlte sich das aber stimmig an und es machte sehr viel Spaß die Geschichte der beiden zu verfolgen, auch weil es authentisch rüberkam.
Mir hat es richtig gut gefallen und ich kann deshalb das Buch nur wärmstens empfehlen!
Fazit:
Für mich eine vollumfängliche und überzeugte Leseempfehlung für das Buch: daher 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.