356,80 €
Statt 399,50 €**
356,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
356,80 €
Statt 399,50 €**
356,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 399,50 €****
356,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 399,50 €****
356,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

- Kompakte Kommentierung des StGB - Zweifarbiges Layout zur klaren Unterscheidung zwischen Rechtsprechung und Kommentaren der Autoren - Praxis-, problem- und lösungsorientiert Ein breit aufgestelltes Autorenteam - Rechtsanwältinnen, Staatsanwälte, Richterinnen, Praktiker und Akademikerinnen - erläutert praxisnah und lösungsorientiert sämtliche Bestimmungen des Schweizerischen Strafgesetzbuchs. Der Kommentar bietet einen kompakten, aktuellen und präzisen Überblick über das StGB und erlaubt durch seine Systematik einen sicheren und einfachen Einstieg. Abgerundet werden die Kommentierungen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 20.09MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
- Kompakte Kommentierung des StGB - Zweifarbiges Layout zur klaren Unterscheidung zwischen Rechtsprechung und Kommentaren der Autoren - Praxis-, problem- und lösungsorientiert Ein breit aufgestelltes Autorenteam - Rechtsanwältinnen, Staatsanwälte, Richterinnen, Praktiker und Akademikerinnen - erläutert praxisnah und lösungsorientiert sämtliche Bestimmungen des Schweizerischen Strafgesetzbuchs. Der Kommentar bietet einen kompakten, aktuellen und präzisen Überblick über das StGB und erlaubt durch seine Systematik einen sicheren und einfachen Einstieg. Abgerundet werden die Kommentierungen punktuell durch praktische strafprozessuale Hinweise. Die Besonderheit des «annotierten» Kommentars besteht in der klaren inhaltlichen und grafischen Abgrenzung zwischen der Darstellung der aktuellsten Rechtsprechung (Stand per 30. Juni 2020) im Haupttext und weiterführenden Ausführungen der Autoren in den Annotationen. In den Annotationen finden sich Lösungsvorschläge für noch unbeantwortete Fragen sowie mögliche Argumente, die für oder gegen die geltende Praxis sprechen. Die Autoren beziehen Stellung zu wichtigen Themen und zeigen Alternativen zu unbefriedigenden Tendenzen in Lehre und Rechtsprechung auf.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.