-35%11
35,96 €
54,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-35%11
35,96 €
54,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-35%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-35%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Anonymität ist ein selbstverständliches Recht jedes Menschen, so halten wir es in der modernen Gesellschaft für selbstverständlich. Gleichwohl sind es die Informations- und Kommunikationstechniken, die zunehmend die Wahrung dieses Grundrechts bedrohen. Das Buch beantwortet die Frage, worauf das Recht auf Anonymität beruht (Rechtliche Aspekte) und wie Schutzmechanismen greifen können (Technische Aspekte). Schwerpunkt ist die Nutzung geeigneter Tools, die bei der Durchsetzung des Rechts dienlich sind. Einige der Beiträge beruhen auf Vorträgen anlässlich der Sommerakademie 2002 in Kiel zum Thema "Das Recht auf Anonymität".…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 24.72MB
Produktbeschreibung
Anonymität ist ein selbstverständliches Recht jedes Menschen, so halten wir es in der modernen Gesellschaft für selbstverständlich. Gleichwohl sind es die Informations- und Kommunikationstechniken, die zunehmend die Wahrung dieses Grundrechts bedrohen. Das Buch beantwortet die Frage, worauf das Recht auf Anonymität beruht (Rechtliche Aspekte) und wie Schutzmechanismen greifen können (Technische Aspekte). Schwerpunkt ist die Nutzung geeigneter Tools, die bei der Durchsetzung des Rechts dienlich sind. Einige der Beiträge beruhen auf Vorträgen anlässlich der Sommerakademie 2002 in Kiel zum Thema "Das Recht auf Anonymität".

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Helmut Bäumler ist Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein. Prof. Dr. jur. Albert von Mutius ist Vorstandsvorsitzender des Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften an der Universität Kiel.
Rezensionen
"Im Ganzen erweist sich der Sammelband als eine spannende Auseinandersetzung über die notwendige Fortentwicklung von Menschenrechten. [ ] Dieser Band gehört nicht nur in die Hände von Datenschutzexperten, sondern insb. auch in die eines jeden Bürgers, da er ihm die grundsätzliche Freiheit, eigene Angelegenheiten selbst zu entscheiden, seine Kommunikation selbst zu gestalten, vor Augen führt."
MMR, 3/2004