- Rahmenbedingungen des Outsourcings von Energieeffizienzmaßnahmen über Energie-Performance-Contracting und dessen Kooperationsanreize
- Agencytheoretische Einordnung der Anreizproblematik als Double Moral Hazard
- Anreizanalyse möglicher Vertragsmodelle und Bestimmung anreizgerechter Vertragsausgestaltungen im Energie-Performance-Contracting bei Double Moral Hazard
- Dozierende und Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Controlling und Vertragstheorie
- Fach- und Führungskräfte, die eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe bei der praktischen Ausgestaltung anreizgerechter Verträge suchen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.