U. Lorenz
Antepartale Lungenreifebestimmung durch Fruchtwasseranalyse (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
U. Lorenz
Antepartale Lungenreifebestimmung durch Fruchtwasseranalyse (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 11.38MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Karl-Theo M. SchneiderManual der fetalen Medizin (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Roland GädekeDiagnostische und therapeutische Techniken in der Pädiatrie (eBook, PDF)38,66 €
- -30%11Screening auf angeborene endokrine und metabole Störungen (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Gießener Gynäkologische Fortbildung 1991 (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Gynäkologie und Geburtshilfe 1992 (eBook, PDF)36,99 €
- -33%11Roland GädekeDiagnostische und therapeutische Techniken in der Pädiatrie (eBook, PDF)36,99 €
- -51%11
-
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 84
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642682926
- Artikelnr.: 53089186
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einleitung.- 1.1 Das Atemnotsyndrom des Neugeborenen.- 1.2 Biochemische Entwicklung der Lunge.- 1.3 Die Vorhersage der Lungenreife durch Fruchtwasseranalyse.- 2 Erprobte Methoden zur Lungenreifebestimmung.- 2.1 Phosphorometrische Bestimmung der Lezithin/Sphingo-myelin-Ratio.- 2.2 L/S-Ratio-Bestimmung nach Gluck und Borer.- 2.3 Bestimmung der Lezithinfettsäuren.- 2.4 Biophysikalische Methoden.- 2.5 Diskussion.- 3 Aktuelle Methoden zur Lungenreifebestimmung.- 3.1 Lezithin/Sphingomyelin-Ratio (Standardmethode).- 3.2 Fluoreszenzpolarisation (Mikroviskosimetrie) des Fruchtwassers.- 3.3 Zweidimensionale Trennung der Fruchtwasserphospholipide.- 3.4 Fruchtwasserphospholipidparameter bei nachfolgendem Atemnotsyndrom des Neugeborenen.- 3.5 Diskussion.- 4 Veränderungen der Lungenphospholipide nach Behandlung mit Glukokortikoiden (tierexperimentelle Daten).- 4.1 Diskussion.- 5 Welche Methode zur Lungenreifebestimmung ist für die Klinik geeignet?.- 6 Arbeitsanleitungen.- 6.1 Probengewinnung.- 6.2 L/S-Ratio-Bestimmung (Standardmethode).- 6.3 Bestimmung der Phospholipidfraktionen durch zweidimensionale Dünnschichtchromatographie.- 6.4 Bestimmung der Mikroviskosität des Fruchtwassers.- 6.5 Schaumtest nach Clements.- 6.6 Enzymatische Lezithinbestimmung.- 7 Literatur.- 8 Sachverzeichnis.
1 Einleitung.- 1.1 Das Atemnotsyndrom des Neugeborenen.- 1.2 Biochemische Entwicklung der Lunge.- 1.3 Die Vorhersage der Lungenreife durch Fruchtwasseranalyse.- 2 Erprobte Methoden zur Lungenreifebestimmung.- 2.1 Phosphorometrische Bestimmung der Lezithin/Sphingo-myelin-Ratio.- 2.2 L/S-Ratio-Bestimmung nach Gluck und Borer.- 2.3 Bestimmung der Lezithinfettsäuren.- 2.4 Biophysikalische Methoden.- 2.5 Diskussion.- 3 Aktuelle Methoden zur Lungenreifebestimmung.- 3.1 Lezithin/Sphingomyelin-Ratio (Standardmethode).- 3.2 Fluoreszenzpolarisation (Mikroviskosimetrie) des Fruchtwassers.- 3.3 Zweidimensionale Trennung der Fruchtwasserphospholipide.- 3.4 Fruchtwasserphospholipidparameter bei nachfolgendem Atemnotsyndrom des Neugeborenen.- 3.5 Diskussion.- 4 Veränderungen der Lungenphospholipide nach Behandlung mit Glukokortikoiden (tierexperimentelle Daten).- 4.1 Diskussion.- 5 Welche Methode zur Lungenreifebestimmung ist für die Klinik geeignet?.- 6 Arbeitsanleitungen.- 6.1 Probengewinnung.- 6.2 L/S-Ratio-Bestimmung (Standardmethode).- 6.3 Bestimmung der Phospholipidfraktionen durch zweidimensionale Dünnschichtchromatographie.- 6.4 Bestimmung der Mikroviskosität des Fruchtwassers.- 6.5 Schaumtest nach Clements.- 6.6 Enzymatische Lezithinbestimmung.- 7 Literatur.- 8 Sachverzeichnis.