Wolfgang Schömel
Apokalyptische Reiter sind in der Luft (eBook, PDF)
Zum Irrationalismus und Pessimismus in Literatur und Philosophie zwischen Nachmärz und Jahrhundertwende
-40%11
33,26 €
54,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-40%11
33,26 €
54,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-40%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-40%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Wolfgang Schömel
Apokalyptische Reiter sind in der Luft (eBook, PDF)
Zum Irrationalismus und Pessimismus in Literatur und Philosophie zwischen Nachmärz und Jahrhundertwende
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 14.83MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Lawrence WildeThomas More's Utopia (eBook, PDF)40,95 €
- The Meaning of Ideology (eBook, PDF)49,95 €
- Uwe WittstockMarseille 1940 (eBook, PDF)19,99 €
- -22%11Jürgen LinkHölderlin-Rousseau: Inventive Rückkehr (eBook, PDF)42,99 €
- -23%11Simone OechslenWandern und Wissen in der Frühen Neuzeit (eBook, PDF)49,99 €
- Matthias BormuthDie geistige Situation nach 1945 - Karl Jaspers und Hannah Arendt (eBook, PDF)19,99 €
- Tony BennettFormalism and Marxism (eBook, PDF)32,95 €
-
-
- -28%11
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322906281
- Artikelnr.: 53203208
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I Künstlerexistenz und Marktgesellschaft. Das Ende autonomer Kunst im Künstlerroman der "Münchener" und ihres Umkreises.- I.1 Von der Kritik des bürgerlichen Kulturbetriebs zum Entwurf des aristokratischen Künstlers - Paul Heyses "Im Paradiese".- I.2 Künstleraristokratismus und neue Verpflichtung auf die Wirklichkeit.- II Freiheit und Gleichheit.- II.1 Gesellschaftliche und private Freiheit.- II.2 Kriegerisch-völkische 'unio mystica'.- III Heroischer Pessimismus.- III.1 Pessimistisches Individuum und Gesellschaft.- III.2 Vergeblichkeit des Genusses: Nero und kein Ende.- III.3 Nationalistische Aufhebung des Pessimismus.- III.4 Heroischer Pessimismus.- IV Historischer Rassismus.- IV.1 Offensive Wende des Rassismus nach 1871.- IV.2 Christlicher Rassismus.- IV.3 ...was den Fremden blüht.- V Eros ist Tod. - Masochismus und Sadismus als Methoden der Selbstentgrenzung.- V.1 Eros und Tod.- V.2 Sadistische Aufbäumung.- V.3 Gewalttätiger Eros und bürgerliches Subjekt.- V.4 Der lüsterne Fremde.- V.5 Die gnadenlose Frau.- VI Der Meister: Friedrich Nietzsche.- VI.1 Das vorgefundene Lebensprinzip: Asketismus.- VI.2 Die Rücknahme der rationalistischen Individuation im Einzelnen.- VI.3 Sklavenaufstand.- Anmerkungen.
I Künstlerexistenz und Marktgesellschaft. Das Ende autonomer Kunst im Künstlerroman der "Münchener" und ihres Umkreises.- I.1 Von der Kritik des bürgerlichen Kulturbetriebs zum Entwurf des aristokratischen Künstlers - Paul Heyses "Im Paradiese".- I.2 Künstleraristokratismus und neue Verpflichtung auf die Wirklichkeit.- II Freiheit und Gleichheit.- II.1 Gesellschaftliche und private Freiheit.- II.2 Kriegerisch-völkische 'unio mystica'.- III Heroischer Pessimismus.- III.1 Pessimistisches Individuum und Gesellschaft.- III.2 Vergeblichkeit des Genusses: Nero und kein Ende.- III.3 Nationalistische Aufhebung des Pessimismus.- III.4 Heroischer Pessimismus.- IV Historischer Rassismus.- IV.1 Offensive Wende des Rassismus nach 1871.- IV.2 Christlicher Rassismus.- IV.3 ...was den Fremden blüht.- V Eros ist Tod. - Masochismus und Sadismus als Methoden der Selbstentgrenzung.- V.1 Eros und Tod.- V.2 Sadistische Aufbäumung.- V.3 Gewalttätiger Eros und bürgerliches Subjekt.- V.4 Der lüsterne Fremde.- V.5 Die gnadenlose Frau.- VI Der Meister: Friedrich Nietzsche.- VI.1 Das vorgefundene Lebensprinzip: Asketismus.- VI.2 Die Rücknahme der rationalistischen Individuation im Einzelnen.- VI.3 Sklavenaufstand.- Anmerkungen.