Ernst Urban, Na Böttger-Urban
Apothekengesetze (eBook, PDF)
Nach deutschem Reichs- und preußischem Landesrecht
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Ernst Urban, Na Böttger-Urban
Apothekengesetze (eBook, PDF)
Nach deutschem Reichs- und preußischem Landesrecht
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 58.94MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11H. BöttgerDie Preußischen Apothekengesetze (eBook, PDF)42,99 €
- -41%11Die Budgetierung des Gesundheitswesens (eBook, PDF)38,66 €
- Frank PflügerKrankenhaushaftung und Organisationsverschulden (eBook, PDF)85,41 €
- -22%11H. BöttgerDie Apotheken - Gesetzgebung des deutschen Reiches und der Einzelstaaten auf der Grundlage der allgemeinen politischen, Handels- und Gewerbegesetzgebung dargestellt (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Martin StockhausenÄrztliche Berufsfreiheit und Kostendämpfung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Ambulantes Operieren - Vernetzung der Dienste (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Manfred BergenerDie zwangsweise Unterbringung psychisch Kranker (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -26%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642942778
- Artikelnr.: 53148403
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642942778
- Artikelnr.: 53148403
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rechtliche Anordnung.- I. Gesetzgebung und Verwaltung.- A. Reichsrechtliche Bestimmungen.- II. Gewerberecht.- Gewerbeordnung für das Deutsche Reich.- III. Handelsrecht, Bürgerliches und Strafrecht.- Handelsgesetzbuch.- Bürgerliches Gesetzbuch.- Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich.- Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.- IV. Sozialversicherung.- Reichsversicherungsordnung.- Reichsknappschaftsgesetz.- Versicherungspflicht des pharmazeutischen Apothekenpersonals.- V. Maß- und Gewichtswesen.- Maß- und Gewichtsordnung, Eichordnung.- Verkehrsfehlergrenzen der Meßgeräte.- Revision der Wiegegeräte der Apotheken.- Prüfung der Waagen und Gewichte in den Apotheken.- VI. Prüfungswesen.- Prüfungsordnung für Apotheker.- Vordrucke für die Durchführung der pharmazeutischen Prüfungen.- Ausführungsanweisung zur Prüfungsordnung für Apotheker.- Aufgaben für die pharmazeutischen Vorprüfungen in Preußen.- Zulassung von Assistenten in deutschen Apotheken.- VII. Verkehr mit Arzneimitteln.- Verordnung betr. den Verkehr mit Arzneimitteln.- VIII. Verkehr mit Betäubungsmitteln.- Opiumgesetz.- Ausführungsbestimmungen zum Opiumgesetz.- Abgabe von Betäubungsmitteln.- Versorgung der Kauffahrteischiffe mit Betäubungsmitteln.- Ausstellung von Bezugsscheinen für Betäubungsmittel.- Opiumrezepte.- IX. Verkehr mit Süßstoff.- Süßstoffgesetz.- Durchführungsbestimmungen zum Süßstoffgesetz.- Verordnung über den Verkehr mit Süßstoff.- Verkehr mit Süßstoff in Apotheken.- X. Verkehr mit Branntwein.- Gesetz über das Branntweinmonopol.- Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über das Branntweinmonopol.- Technische Bestimmungen zu den Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über das Branntweinmonopol.- Bezugsbedingungen B für unverarbeiteten Branntwein jeder Art in Mengenvon280 Liter und weniger (Kleinverkauf).- Bezug und Abgabe von Branntwein in Apotheken.- XI. Verkehr mit Wein.- Weingesetz.- Bestimmungen zur Ausführung des Weingesetzes.- XII. Arzneibeförderung durch Eisenbahn und Post.- Bedingungen für die regelmäßige Beförderung von Arzneimitteln auf Eisenbahnen.- Postverkehr mit Arzneien und Urinproben.- XIII. Tarifrecht.- Verordnung über Tarifverträge.- Tarifvertrag der Tarifvertragsgemeinschaft deutscher Apotheker.- Satzung der Zuschußkasse der Tarifvertragsgemeinschaft deutscher Apotheker (Z.K.).- B. Im Reichsgebiet einheitliche landesrechtliche Bestimmungen.- XIV. Arzneibuch.- Deutsches Arzneibuch 6 Ausgabe 1926.- Muster der Einführungsverordnung zum Deutschen Arzneibuch 6. Ausgabe 1926.- Preußische Einführungsverordnung zum Deutschen Arzneibuch 6. Ausgabe 1926.- XV. Arzneitaxe.- Einführung einer einheitlichen Deutschen Arzneitaxe.- Preußische Einführungsverordnung zur Deutschen Arzneitaxe 1927.- Landesrechtliche Bestimmungen zur Deutschen Arzneitaxe.- XVI. Verkehr mit stark wirkenden Arzneimitteln.- Vorschriften betr. die Abgabe stark wirkender Arzneimittel sowie die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken.- XVII. Verkehr mit staatlich geprüften Arzneimitteln.- Impfstoff für Menschen.- Impfstoffe für Tiere.- Sera.- Tuberkuline.- Salvarsanpräparate.- Fingerhutblätter.- XVIII. Verkehr mit Geheimmitteln und ähnlichen Arzneimitteln.- Vorschriften über den Verkehr mit Geheimmitteln und ähnlichen Arzneimitteln.- Ankündigung von Arznei- und Geheimmitteln.- XIX. Verkehr mit Giften.- Vorschriften über den Handel mit Giften.- Weitere Bestimmungen über Gifte.- Zulassung zum Gifthandel.- C. Preußische Bestimmungen.- XX. Apothekenbesitzrecht.- RevidierteApothekerordnung.- XXI. Apothekenbetrieb.- Revidierte Apothekerordnung.- Apothekenbetriebsordnung.- Schlußbestimmungen.- XXII. Apothekenbesichtigung.- Revidierte Apothekerordnung.- Anweisung für die amtliche Besichtigung der Apotheken.- XXIII. Standesvertretung.- Gesetz über die Apothekerkammern und einen Apothekerkammeraus- schuß.- Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze über die Apothekerkammern und einen Apothekerkammerausschuß.- Wahlordnung für die Wahl zu den Apothekerkammern.- Zeitregister der gesetzlichen Bestimmungen.
Rechtliche Anordnung.- I. Gesetzgebung und Verwaltung.- A. Reichsrechtliche Bestimmungen.- II. Gewerberecht.- Gewerbeordnung für das Deutsche Reich.- III. Handelsrecht, Bürgerliches und Strafrecht.- Handelsgesetzbuch.- Bürgerliches Gesetzbuch.- Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich.- Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.- IV. Sozialversicherung.- Reichsversicherungsordnung.- Reichsknappschaftsgesetz.- Versicherungspflicht des pharmazeutischen Apothekenpersonals.- V. Maß- und Gewichtswesen.- Maß- und Gewichtsordnung, Eichordnung.- Verkehrsfehlergrenzen der Meßgeräte.- Revision der Wiegegeräte der Apotheken.- Prüfung der Waagen und Gewichte in den Apotheken.- VI. Prüfungswesen.- Prüfungsordnung für Apotheker.- Vordrucke für die Durchführung der pharmazeutischen Prüfungen.- Ausführungsanweisung zur Prüfungsordnung für Apotheker.- Aufgaben für die pharmazeutischen Vorprüfungen in Preußen.- Zulassung von Assistenten in deutschen Apotheken.- VII. Verkehr mit Arzneimitteln.- Verordnung betr. den Verkehr mit Arzneimitteln.- VIII. Verkehr mit Betäubungsmitteln.- Opiumgesetz.- Ausführungsbestimmungen zum Opiumgesetz.- Abgabe von Betäubungsmitteln.- Versorgung der Kauffahrteischiffe mit Betäubungsmitteln.- Ausstellung von Bezugsscheinen für Betäubungsmittel.- Opiumrezepte.- IX. Verkehr mit Süßstoff.- Süßstoffgesetz.- Durchführungsbestimmungen zum Süßstoffgesetz.- Verordnung über den Verkehr mit Süßstoff.- Verkehr mit Süßstoff in Apotheken.- X. Verkehr mit Branntwein.- Gesetz über das Branntweinmonopol.- Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über das Branntweinmonopol.- Technische Bestimmungen zu den Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über das Branntweinmonopol.- Bezugsbedingungen B für unverarbeiteten Branntwein jeder Art in Mengenvon280 Liter und weniger (Kleinverkauf).- Bezug und Abgabe von Branntwein in Apotheken.- XI. Verkehr mit Wein.- Weingesetz.- Bestimmungen zur Ausführung des Weingesetzes.- XII. Arzneibeförderung durch Eisenbahn und Post.- Bedingungen für die regelmäßige Beförderung von Arzneimitteln auf Eisenbahnen.- Postverkehr mit Arzneien und Urinproben.- XIII. Tarifrecht.- Verordnung über Tarifverträge.- Tarifvertrag der Tarifvertragsgemeinschaft deutscher Apotheker.- Satzung der Zuschußkasse der Tarifvertragsgemeinschaft deutscher Apotheker (Z.K.).- B. Im Reichsgebiet einheitliche landesrechtliche Bestimmungen.- XIV. Arzneibuch.- Deutsches Arzneibuch 6 Ausgabe 1926.- Muster der Einführungsverordnung zum Deutschen Arzneibuch 6. Ausgabe 1926.- Preußische Einführungsverordnung zum Deutschen Arzneibuch 6. Ausgabe 1926.- XV. Arzneitaxe.- Einführung einer einheitlichen Deutschen Arzneitaxe.- Preußische Einführungsverordnung zur Deutschen Arzneitaxe 1927.- Landesrechtliche Bestimmungen zur Deutschen Arzneitaxe.- XVI. Verkehr mit stark wirkenden Arzneimitteln.- Vorschriften betr. die Abgabe stark wirkender Arzneimittel sowie die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken.- XVII. Verkehr mit staatlich geprüften Arzneimitteln.- Impfstoff für Menschen.- Impfstoffe für Tiere.- Sera.- Tuberkuline.- Salvarsanpräparate.- Fingerhutblätter.- XVIII. Verkehr mit Geheimmitteln und ähnlichen Arzneimitteln.- Vorschriften über den Verkehr mit Geheimmitteln und ähnlichen Arzneimitteln.- Ankündigung von Arznei- und Geheimmitteln.- XIX. Verkehr mit Giften.- Vorschriften über den Handel mit Giften.- Weitere Bestimmungen über Gifte.- Zulassung zum Gifthandel.- C. Preußische Bestimmungen.- XX. Apothekenbesitzrecht.- RevidierteApothekerordnung.- XXI. Apothekenbetrieb.- Revidierte Apothekerordnung.- Apothekenbetriebsordnung.- Schlußbestimmungen.- XXII. Apothekenbesichtigung.- Revidierte Apothekerordnung.- Anweisung für die amtliche Besichtigung der Apotheken.- XXIII. Standesvertretung.- Gesetz über die Apothekerkammern und einen Apothekerkammeraus- schuß.- Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze über die Apothekerkammern und einen Apothekerkammerausschuß.- Wahlordnung für die Wahl zu den Apothekerkammern.- Zeitregister der gesetzlichen Bestimmungen.