6,99 €
Statt 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Arbatel de Magia Veterum (Arbatel von der Magie der Alten) ist der Name eines Buches mit magischem Wissen (Grimoire), das um die Jahre 1550 bis 1560 entstanden sein soll. Der Verfasser dieses Buches ist unbekannt. Ursprünglich soll dieses Buch aus neun Teilen bestanden haben, wovon jedoch nur der erste Teil vorhanden und bekannt ist. Im Jahr 1565 wurde es erstmals unter dem Titel ¿Arbatel de magia seu pneumatica veterum¿ gedruckt und im sogenannten vierten Band der Schriften des Agrippa von Nettesheim herausgegeben - einer Sammlung von Schriften, die nicht von Agrippa selbst stammen, sondern…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 56.93MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Arbatel de Magia Veterum (Arbatel von der Magie der Alten) ist der Name eines Buches mit magischem Wissen (Grimoire), das um die Jahre 1550 bis 1560 entstanden sein soll. Der Verfasser dieses Buches ist unbekannt. Ursprünglich soll dieses Buch aus neun Teilen bestanden haben, wovon jedoch nur der erste Teil vorhanden und bekannt ist. Im Jahr 1565 wurde es erstmals unter dem Titel ¿Arbatel de magia seu pneumatica veterum¿ gedruckt und im sogenannten vierten Band der Schriften des Agrippa von Nettesheim herausgegeben - einer Sammlung von Schriften, die nicht von Agrippa selbst stammen, sondern die vom damaligen Verleger entweder aus wirtschaftlichen Gründen mit Agrippas Namen in Druck gegeben wurden oder tatsächlich aus dem bibliothekarischen Nachlass Agrippas waren (somit muss das Buch vor dem Jahr 1535 entstanden sein). Diese Ausgabe aus dem Jahr 1575 in Basel trug den Titel ¿Arbatel de magia veterum. Summum sapientiae studium¿ und enthält Kopien aller Seiten der Originalausgabe.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
EDITION SEVEN RITES Bernd Wollsperger: EDITION SEVEN RITES Verlag Außergewöhnliche Themen - außergewöhnliche Bücher! Nürnberg