6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
3 °P sammeln
Als Download kaufen
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
Jetzt verschenken
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
3 °P sammeln
  • Format: PDF

Dialysepatienten gelten bei vielen Angehörigen der medizinischen Berufe als schwierig. Die Arbeit mit den chronisch kranken Patienten stellt Anforderungen an das Dialysefachpersonal, auf die es in der Regel beruflich nicht vorbereitet ist. Denn neben der komplexen Erkrankung sind es vor allem die psychosozialen Begleitumstände, die die besondere Situation dieser Patienten ausmachen. Psychosoziale Kompetenz ist eine notwendige Ergänzung medizinisch-technischer Maßnahmen. Auf der Basis ihrer jahrelangen Arbeit als Fachweiterbildungsdozenten und Supervisoren in der (Dialyse-) Praxis geben die…mehr

Produktbeschreibung
Dialysepatienten gelten bei vielen Angehörigen der medizinischen Berufe als schwierig. Die Arbeit mit den chronisch kranken Patienten stellt Anforderungen an das Dialysefachpersonal, auf die es in der Regel beruflich nicht vorbereitet ist. Denn neben der komplexen Erkrankung sind es vor allem die psychosozialen Begleitumstände, die die besondere Situation dieser Patienten ausmachen. Psychosoziale Kompetenz ist eine notwendige Ergänzung medizinisch-technischer Maßnahmen. Auf der Basis ihrer jahrelangen Arbeit als Fachweiterbildungsdozenten und Supervisoren in der (Dialyse-) Praxis geben die beiden Autoren Pflegenden, Arzthelferinnen und Ärzten eine praktische Anleitung für die Arbeit mit Dialysepatienten.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christina Sokol: Dipl. MA. Psychologin, Therapeutin, Supervision

Dr. Uwe Hoppenworth: Supervisor, Psychodramaleiter