1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Eugen von Hammersteins "Aristipp in Hamburg und Altona: Ein Sitten-Gemälde neuester Zeit" bietet einen faszinierenden Einblick in das gesellschaftliche Leben der Hansestädte im späten 19. Jahrhundert. Mit einem scharfen Blick für Details und einem geschliffenen Stil skizziert der Autor die Gepflogenheiten, Bräuche und Skandale einer Zeit, die von sowohl materiellem Überfluss als auch moralischen Konflikten geprägt war. In dieser fiktiven Erzählung umkreist Hammerstein das Leben des Philosophen Aristipp und reißt die Vorhänge der gesellschaftlichen Schichten, um die Herausforderungen und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.67MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eugen von Hammersteins "Aristipp in Hamburg und Altona: Ein Sitten-Gemälde neuester Zeit" bietet einen faszinierenden Einblick in das gesellschaftliche Leben der Hansestädte im späten 19. Jahrhundert. Mit einem scharfen Blick für Details und einem geschliffenen Stil skizziert der Autor die Gepflogenheiten, Bräuche und Skandale einer Zeit, die von sowohl materiellem Überfluss als auch moralischen Konflikten geprägt war. In dieser fiktiven Erzählung umkreist Hammerstein das Leben des Philosophen Aristipp und reißt die Vorhänge der gesellschaftlichen Schichten, um die Herausforderungen und Fragwürdigkeiten des individualistischen Lebensstils zu beleuchten. Eugen von Hammerstein, ein bedeutender deutscher Schriftsteller, war bekannt für seine tiefgehenden Analysen gesellschaftlicher Phänomene. Seine eigenen Erfahrungen im kulturellen Leben der Großstadt und sein Interesse an der Philosophie, insbesondere der antiken Denker, prägten seinen Schreibstil und seine Themenwahl. Diese Verbindung von persönlichen Einblicken und philosophischen Überlegungen verleiht "Aristipp in Hamburg und Altona" eine fesselnde Tiefe und einen sozialkritischen Unterton. Für Leser, die sich für die komplexe Verbindung zwischen Individuum und Gesellschaft interessieren, ist dieses Werk eine unverzichtbare Lektüre. Hammersteins scharfsinnige Beobachtungen und sein eindringlicher Stil machen das Buch zu einem zeitlosen Kommentar zur menschlichen Natur und den Strukturen seiner Zeit. Lassen Sie sich von einem literarischen Meisterwerk entführen, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.