Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Schafe, Hunde, Krokodile oder Flöhe - immer wieder kommen Tiere in der Bibel vor. Oft sind sie nur Kulisse, manchmal aber haben sie auch eine tragende Rolle. Die Autorinnen und Autoren dieses Bands rücken jeweils eine Bibelstelle mit Bezug zu Tieren in den Fokus und fördern dabei Inspirierendes und Überraschendes zutage. Sie untersuchen mit frischem Blick die Mensch-Tier-Beziehungen, beschäftigen sich mit dem komplexen Verhältnis des Menschen zu seinen Mitgeschöpfen und halten so tiefgründige, kreative und manchmal auch unerwartete Anregungen für das Zusammenleben von Mensch und Tier bereit.…mehr
Schafe, Hunde, Krokodile oder Flöhe - immer wieder kommen Tiere in der Bibel vor. Oft sind sie nur Kulisse, manchmal aber haben sie auch eine tragende Rolle. Die Autorinnen und Autoren dieses Bands rücken jeweils eine Bibelstelle mit Bezug zu Tieren in den Fokus und fördern dabei Inspirierendes und Überraschendes zutage. Sie untersuchen mit frischem Blick die Mensch-Tier-Beziehungen, beschäftigen sich mit dem komplexen Verhältnis des Menschen zu seinen Mitgeschöpfen und halten so tiefgründige, kreative und manchmal auch unerwartete Anregungen für das Zusammenleben von Mensch und Tier bereit. Im Umgang mit tierethischen Fragen begegnet uns eine beeindruckende Vielfalt - so bunt und facettenreich wie die biblische Tierwelt selbst.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christoph Ammann, Dr. theol., Jahrgang 1972, ist Pfarrer in der Reformierten Kirche Zürich Witikon und seit 2016 Präsident des Arbeitskreises Kirche und Tiere (AKUT Schweiz).
Berthold W. Haerter, Jahrgang 1963, ist Pfarrer in der Reformierten Kirche Oberrieden.
Eveline Schneider Kayasseh, Dr. iur., Jahrgang 1974, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Zürich und seit 2017 Geschäftsleiterin des Arbeitskreises Kirche und Tiere (AKUT Schweiz).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826