Aus dem Inhalt
· David Bowie, nominiert für eine POP-Theologie der Gegenwartskultur?
· Bowies Lebensfrage nach letzten Sinnzusammenhängen in einer seltsam fremden Welt
· Bowies religioide Sehnsuchtsbilder von freilebendiger Ewigkeit
· Bowies theounlogisch-/untheologische Grundeinsichten
· Bowies heiliger Kosmos und die Architektur (s)eines kunstvollen theologoiden Systems
· Bowies POP und der transkonventionelle Umgang mit Gott, Religion und weiteren postmodern (vor-)letzten Dingen
Der Autor
Prof. Dr. Dr. Frank Thomas Brinkmann ist Kulturwissenschaftler und Praktischer Theologe. Er lehrt und forscht an der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der Goethe-Universität Frankfurt/Main.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.