Das Assessment Center hat sich zu einem der wichtigsten Instrumente der Personalarbeit entwickelt. Dieser Leitfaden beschreibt den sozialen Prozess der Einführung von Assessments, rechtliche und ethische Rahmenbedingungen, Anforderungsanalyse, Übungen und Beobachtertraining. Praxiserfahrungen werden hier umsetzbar und kritisch vermittelt. Das Buch gibt konkrete Anleitungen zur Entwicklung eines unternehmensspezifischen Assessment Centers und behandelt auch neue Entwicklungen und Trends wie Einzelassessments, computergestützte Anwendungen, dynamische Assessments. Jetzt akuell und mit noch mehr praktischen Hinweisen in der 2. Auflage.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.