Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Hans Christoph Wolf, geboren 1929 in Karlsruhe, Studium der Physik, Chemie und Biologie in Freiburg und Tübingen, 1952 Promotion. 1952-1954 Wissenschaftler im Bereich Physikalische Chemie an der TH München. Nach einigen Jahren als Privatdozent an der (damaligen) TH Stuttgart ab 1964 ordentlicher Professor und Direktor des 3. Physikalischen Instituts der Universität Stuttgart. Forschungsschwerpunkt: die Physik organischer Festkörper. Der Autor ist Träger des Otto-Hahn-Preises der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Gesellschaft Deutscher Chemiker sowie Mitglied im Editorial Board vieler internationaler Zeitschriften. Er wurde 1997 emeritiert.
Inhaltsangabe
Einleitung.- Masse und Größe des Atoms.- Die Isotopie.- Kernstruktur des Atoms.- Das Photon.- Das Elektron.- Einige Grundeigenschaften der Materiewellen.- Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms.- Das mathematische Gerüst der Quantentheorie.- Quantenmechanik des Wasserstoff-Atoms.- Aufhebung der l-Entartung in den Spektren der Alkali-Atome.- Bahn- und Spin-Magnetismus, Feinstruktur.- Atome im Magnetfeld, Experimente und deren halbklassische Beschreibung.- Atome im Magnetfeld, quantenmechanische Behandlung.- Atome im elektrischen Feld.- Allgemeine Gesetzmäßigkeiten optischer Übergänge.- Mehrelektronenatome.- Röntgenspektren, innere Schalen Aufbau des Periodensystems, Grundzustände der Elemente.- Kernspin, Hyperfeinstruktur.- Der Laser.- Moderne Methoden der optischen Spektroskopie.- Fortschritte der Quantenphysik.- Grundlagen der Quantentheorie der chemischen Bindung.
Einleitung.- Masse und Größe des Atoms.- Die Isotopie.- Kernstruktur des Atoms.- Das Photon.- Das Elektron.- Einige Grundeigenschaften der Materiewellen.- Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms.- Das mathematische Gerüst der Quantentheorie.- Quantenmechanik des Wasserstoff-Atoms.- Aufhebung der l-Entartung in den Spektren der Alkali-Atome.- Bahn- und Spin-Magnetismus, Feinstruktur.- Atome im Magnetfeld, Experimente und deren halbklassische Beschreibung.- Atome im Magnetfeld, quantenmechanische Behandlung.- Atome im elektrischen Feld.- Allgemeine Gesetzmäßigkeiten optischer Übergänge.- Mehrelektronenatome.- Röntgenspektren, innere Schalen Aufbau des Periodensystems, Grundzustände der Elemente.- Kernspin, Hyperfeinstruktur.- Der Laser.- Moderne Methoden der optischen Spektroskopie.- Fortschritte der Quantenphysik.- Grundlagen der Quantentheorie der chemischen Bindung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826