36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Mannheim , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit analysiert die Herausforderungen im Recruiting von Angehörigen der Generation Y im digitalen Zeitalter. Im Zentrum steht die Frage, wie Unternehmen diese Zielgruppe im Kontext von Web 2.0-Technologien erfolgreich ansprechen und für sich gewinnen können. Zunächst wird die Generation Y in ihrer Wertehaltung, ihrem Arbeitsverständnis und ihren Erwartungen an Arbeitgeber charakterisiert.…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Mannheim , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit analysiert die Herausforderungen im Recruiting von Angehörigen der Generation Y im digitalen Zeitalter. Im Zentrum steht die Frage, wie Unternehmen diese Zielgruppe im Kontext von Web 2.0-Technologien erfolgreich ansprechen und für sich gewinnen können. Zunächst wird die Generation Y in ihrer Wertehaltung, ihrem Arbeitsverständnis und ihren Erwartungen an Arbeitgeber charakterisiert. Darauf folgt eine umfassende Analyse moderner Recruiting-Instrumente und -Kanäle wie Social Media, Arbeitgeberbewertungsplattformen und Karriereseiten. Im empirischen Teil werden aktuelle Recruiting-Praktiken von Unternehmen untersucht und Erfolgsfaktoren sowie Problemfelder identifiziert. Die Arbeit schließt mit Handlungsempfehlungen für eine zielgruppengerechte Recruiting-Strategie im digitalen Raum.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.