11,99 €
Statt 16,00 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
11,99 €
Statt 16,00 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,00 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,00 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein neuer Anfang, die erste Liebe und der Tod des besten Freundes - ganz große Gefühle eingefangen in einem schmalen Buch! Mia kann es kaum erwarten - nach dem Sommer fängt sie auf dem Musikgymnasium an, in einer neuen Stadt, zusammen mit ihrer besten Freundin Else! Was kann es Aufregenderes geben? Trotzdem mischt sich wenig Wehmut in ihre Begeisterung, denn ihre Freunde Jens, Halvor und Are werden nicht dabei sein. Doch erst einmal stürzt sie sich kopfüber in ihr neues Leben und das Musical-Projekt, bei dem auch Adil aus der Stufe über ihr mitmacht. Langsam kommen sie sich näher. Aber dann…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.65MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein neuer Anfang, die erste Liebe und der Tod des besten Freundes - ganz große Gefühle eingefangen in einem schmalen Buch! Mia kann es kaum erwarten - nach dem Sommer fängt sie auf dem Musikgymnasium an, in einer neuen Stadt, zusammen mit ihrer besten Freundin Else! Was kann es Aufregenderes geben? Trotzdem mischt sich wenig Wehmut in ihre Begeisterung, denn ihre Freunde Jens, Halvor und Are werden nicht dabei sein. Doch erst einmal stürzt sie sich kopfüber in ihr neues Leben und das Musical-Projekt, bei dem auch Adil aus der Stufe über ihr mitmacht. Langsam kommen sie sich näher. Aber dann erhält Are, der mehr ist als nur ein Freund, eine Diagnose, die sein - und Mias - Leben für immer verändert. Ein bewegender Jugendroman über Liebe, Freundschaft und den Mut, nach vorn zu schauen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hilde Myklebust, 1979 in Syltedalen, Norwegen geboren, hat an der Universität Bergen Theater- und Literaturwissenschaften studiert. Die gefeierte Lyrikerin hat bisher sowohl Bilderbücher als auch Gedichte für Kinder veröffentlicht. "Auch am Tag leuchten die Sterne" ist ihr erstes Jugendbuch, das für zahlreiche Literaturpreise nominiert und mit dem White Ravens Jugendbuchpreis ausgezeichnet wurde. Meike Blatzheim, geboren 1985, wollte als Kind Autorin, als Jugendliche Journalistin und als Studentin Übersetzerin werden. Zunächst arbeitete sie als Verlagslektorin, zwischenzeitlich als Schäferin auf Island und Schlittenhundeführerin in Norwegen und schließlich als freie Lektorin, Autorencoach und Übersetzerin aus den skandinavischen Sprachen.
Rezensionen
"[Myklebusts] traurig-schöner und ergreifender coming-of-age-roman lässt die lesenden sicher über viele fragen und entscheidungen ihres lebens nachdenken." gelesenundgehoert 20250512

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Kritiker Fridtjof Küchemann zeigt sich beeindruckt von diesem Jugendroman der Norwegerin Hilde Myklebust, der sich gleich mehrere komplizierte Themen vorgenommen hat. Die Jugendlichen Mia und Are kennen sich seit frühester Kindheit, nun hat sich die Freundesgruppe auf den weiterführenden Schulen in nahezu alle Winde verstreut, erfahren wir. Viel schrecklicher ist aber: Are hat Krebs im Endstadium. Und er ist ziemlich verknallt in Mia, die aber auf ihrem neuen Musikgymnasium auch einen anderen Jungen kennengelernt hat, was sie aber vor ihm zu verbergen sucht. Myklebust lässt die Jugendlichen hier "in einen Abgrund blicken", so Küchemann. Sie zeigt aber auch, wie sie aus Fehlern lernen und daran wachsen. Meike Blatzheim hat das alles in eine jugendliche, "aber nicht anbiedernd" klingende Sprache übersetzt, lobt der Kritiker. Für Küchemann ein bewegendes Buch, das all diese Schwierigkeiten und die Möglichkeit ihrer Bewältigung gelungen einfängt.

© Perlentaucher Medien GmbH