Der Ruhestand kommt auf jeden Fall. Nicht unerwartet aber doch (noch) in weiter Ferne.
Britta Laubvogel nimmt uns in diesem Buch an die Hand und gibt uns viele Impulse, etwas zum Nachdenken und das Bild einer Brücke an die Hand.
Die Brücke als Bild für Loslassen (den Beruf), die Schwellenzeit (der
Gang über die Brücke) und das andere Ufer (den Ruhestand).
Anhand der Generation der…mehrDer Ruhestand kommt auf jeden Fall. Nicht unerwartet aber doch (noch) in weiter Ferne.
Britta Laubvogel nimmt uns in diesem Buch an die Hand und gibt uns viele Impulse, etwas zum Nachdenken und das Bild einer Brücke an die Hand.
Die Brücke als Bild für Loslassen (den Beruf), die Schwellenzeit (der Gang über die Brücke) und das andere Ufer (den Ruhestand).
Anhand der Generation der "Boomer"
zeigt sie uns Möglichkeiten wie man diesen Übergang gut bewältigen kann.
In Kapiteln wie z. B. Loslassen, Ankommen, Innere Stärke, die sieben Phasen des Übergangs, gibt sie uns gutes Rüstzeug an die Hand wie wir damit umgehen können.
Geistliche Impulse und Fragen zum Vertiefen einiger Kapitel runden das Buch ab.
Der Eintritt in den Ruhestand "erledigt" man nicht eben so. Das ist mir durch dieses Buch bewusst geworden. Auch wenn ich noch einige Jahre Zeit habe, werde ich mich doch mit einigen der Themen schon näher auseinander setzen.
"Wer bin ich, wenn ich nicht mehr tue, sondern einfach bin?" (Zitat S. 76) ist da meiner Meinung nach ein wichtiger Satz!
Auch wenn es noch eine Weile hin ist lohnt es sich, sich immer mal wieder mit diesem Thema zu beschäftigen.
Dieses Buch ist dabei sehr hilfreich und ich empfehle es gerne weiter.