18,99 €
Statt 22,00 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 22,00 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,00 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,00 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

»Wenn ich jetzt mit dem Bereuen anfrage, höre ich nicht wieder auf.« Als die Erde bebt, irrt Annie hochschwanger durch den IKEA von Portland. Wie durch ein Wunder überlebt sie das große Beben und kämpft sich zurück in die Stadt. Aber will sie auch zurück in ihr altes Leben? Mit unbestechlichem Witz und großer emotionaler Kraft erzählt Emma Pattee in ihrem Debütroman von aufgeschobenen Träumen, von Mutterschaft, zarter Liebe und dem, was uns am Ende weitergehen lässt. »Mit Auf der Kippe kündet sich eine starke literarische Stimme an.« Vogue »Ein schnell getaktetes, perfekt abgestimmtes Debüt!…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.8MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
»Wenn ich jetzt mit dem Bereuen anfrage, höre ich nicht wieder auf.« Als die Erde bebt, irrt Annie hochschwanger durch den IKEA von Portland. Wie durch ein Wunder überlebt sie das große Beben und kämpft sich zurück in die Stadt. Aber will sie auch zurück in ihr altes Leben? Mit unbestechlichem Witz und großer emotionaler Kraft erzählt Emma Pattee in ihrem Debütroman von aufgeschobenen Träumen, von Mutterschaft, zarter Liebe und dem, was uns am Ende weitergehen lässt. »Mit Auf der Kippe kündet sich eine starke literarische Stimme an.« Vogue »Ein schnell getaktetes, perfekt abgestimmtes Debüt! Annies eindringliche Stimme klingt reumütig, zart und doch immer entschlossener.« The Guardian »Auf der Kippe glänzt durch Witz, Eleganz und das Aufblitzen von Menschlichkeit im Angesicht einer Katastrophe. Mit dieser Autorin wird noch zu rechnen sein!« Literary Hub »Pattees Darstellung von Portland nach dem Erdbeben wirkt erfrischend realistisch, ihre ungeschönten Beschreibungen von Ehe und vom Mutterwerden treffen ins Mark. Schockierend und voller Wärme, dieser Roman hinterlässt einen bleibenden Eindruck.« Publishers Weekly »Jede dieser wunderbaren Zeilen pulsiert vor Humor, Liebe, Leid und dem Schrecken, den Menschen einander antun können, wenn das Unvorstellbare geschieht. Emma Patte hat ein umwerfendes Debüt geschrieben!« Jessica Knoll

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Emma Pattee ist Autorin und Journalistin. Ihre Texte über den Klimawandel und seine Auswirkungen erscheinen in The Atlantic, The New York Times, The Washington Post, The Guardian, Wired, Newsweek und vielen anderen Medien. Sie lebt mit ihrem Partner und zwei Kindern in Oregon. Auf der Kippe ist ihr erster Roman.
Rezensionen
»Ein packendes Plädoyer für mehr Menschlichkeit, von der wir in aufgewühlten Zeiten wie diesen wahrlich mehr benötigen, als die Menschheit derzeit offenbar zu geben bereit ist.« Szene Hamburg 20250531

Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension

Die Klimajournalistin Emma Pattee hat einen beeindruckend realistischen apokalyptischen Roman geschrieben, der Rezensentin Victoria Porcu mitzieht und berührt. Die Heldin in "Auf der Kippe" ist gleich zwei erschütternden Naturgewalten ausgesetzt: Einem Erdbeben, das sich ziemlich genau so wie hier beschrieben in den nächsten 50 Jahren ereignen könnte, und ihrer Schwangerschaft. Die Parallelen sind offenkundig: beides sind Ausnahmesituationen, auf die man sich nur wenig vorbereiten kann und die für die Protagonistin alles auf den Kopf stellen. Gerade darin aber liegt für die junge, gescheiterte Künstlerin auch eine Chance, lesen wir, die Chance für einen Neuanfang. Weshalb ein solcher Neuanfang nötig ist, wird in leider teilweise etwas zu ausführlichen Rückblenden erzählt. Die Stärke dieses Romans liegt für Porcu eindeutig in den sehr glaubwürdigen Schilderungen der Geschehnisse und Gedanken der Protagonistin in den 24 Stunden nach dem Erdbeben, während ihres Überlebenskampfes. Dass sie dabei immer wieder Hilfe bekommt von Verbündeten, ist ungewöhnlich für das Genre, in dem es üblicherweise heißt: Jeder gegen jeden. Somit setzt die Autorin hier dem konventionellen "männlichen Ego-Trip" eine "weibliche Alternative" entgegen, lobt die Rezensentin.

© Perlentaucher Medien GmbH