"Aufs Land", ist ein umfängliches Werk von Ernst Paul Dörfler, deutscher Autor, Umweltschützer und Mitbegründer der Grünen Partei in der DDR. Das Hörbuch wird vorgelesen von Clemens Benke.
Hinausgehen, das Grün der Wälder und Wiesen genießen, durchatmen und die Vielfalt der Natur bestaunen! All
dessen vergegenwärtigt man sich wieder, wenn man den Ausführungen des Autors lauscht.
Dörfler ist…mehr"Aufs Land", ist ein umfängliches Werk von Ernst Paul Dörfler, deutscher Autor, Umweltschützer und Mitbegründer der Grünen Partei in der DDR. Das Hörbuch wird vorgelesen von Clemens Benke.
Hinausgehen, das Grün der Wälder und Wiesen genießen, durchatmen und die Vielfalt der Natur bestaunen! All dessen vergegenwärtigt man sich wieder, wenn man den Ausführungen des Autors lauscht.
Dörfler ist Jahrgan 1950 und dörflich aufgewachsen. Die Eltern hatten einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb. Wie es ihm und seiner Familie gelang mit einfachsten Mitteln und wenigen Ressourcen zurecht zu kommen, fand ich sehr aufschlussreich, denn es beweist, dass der Mensch keinen Überfluss braucht um ein Lebenswertes Leben zu führen. Freilich romantisiert Ernst Paul Dörfler die vergangenen Erinnerungen nicht. Nur wird klar, dass übermäßiger Konsum nicht notwendig ist, wenn man Beziehungen und eine gesunde Natur um sich herum hat.
Das Stadtleben wird nicht als schlecht bezeichnet, sondern als Ergänzung zu einem naturnahen Lebensstil. Mich hat das Hörbuch sehr inspiriert. Die Ausführungen des Autors kommen autentisch rüber.
Ohne den erhobenen Zeigefinger zu schwingen, wird einem hier verständlich erklärt, wo wir umwelttechnisch noch vor 70-80 Jahren standen, wo wir jetzt stehen und warum es sich lohnt, für die Natur zu sein und sich als Teil dieser wahrzunehmen.
Absolute Lese-Hörempfehlung