1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Friedrich Gerstäckers "Aus dem Matrosenleben" entführt den Leser in die facettenreiche Welt der Seefahrt des 19. Jahrhunderts. In spannungsgeladenen Erzählungen zeichnet Gerstäcker eindrucksvoll die rauen Bedingungen, das Wanderleben und die Abenteuer der Matrosen nach. Der prägnante literarische Stil und die lebendige Sprache verleihen den Geschichten Authentizität, während die detaillierten Beschreibungen maritime Akteure und Szenerien zu einem anschaulichen Erlebnis machen und die gesellschaftlichen Strukturen dieser Zeit reflektieren. Friedrich Gerstäcker, geboren 1816 in Deutschland, war…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.95MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Friedrich Gerstäckers "Aus dem Matrosenleben" entführt den Leser in die facettenreiche Welt der Seefahrt des 19. Jahrhunderts. In spannungsgeladenen Erzählungen zeichnet Gerstäcker eindrucksvoll die rauen Bedingungen, das Wanderleben und die Abenteuer der Matrosen nach. Der prägnante literarische Stil und die lebendige Sprache verleihen den Geschichten Authentizität, während die detaillierten Beschreibungen maritime Akteure und Szenerien zu einem anschaulichen Erlebnis machen und die gesellschaftlichen Strukturen dieser Zeit reflektieren. Friedrich Gerstäcker, geboren 1816 in Deutschland, war selbst als Seemann aktiv und schöpfte aus seinen persönlichen Erfahrungen zur Gestaltung seines Werkes. Diese Erlebnisse prägten nicht nur seine Schreibweise, sondern auch seine Perspektive auf die Herausforderungen und Freuden des Matrosenlebens. Gerstäcker war zudem ein bedeutender Reiseschriftsteller, dessen Werke oft von seinen umfangreichen Reisen und der intensiven Auseinandersetzung mit fernen Kulturen und Gesellschaften inspiriert waren. "Aus dem Matrosenleben" ist eine empfehlenswerte Lektüre für jeden, der Interesse an maritimen Lebensrealitäten und den historischen Kontext der Seefahrt hat. Gerstäckers Erzählungen sind nicht nur fesselnd, sie bieten auch tiefere Einblicke in die damalige Gesellschaft und das individuelle Schicksal der Reisenden, was das Buch zu einem unverzichtbaren Beitrag zur maritimen Literatur macht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Friedrich Wilhelm Christian Gerstäcker (* 10. Mai 1816 in Hamburg; ¿ 31. Mai 1872 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller. Er ist vor allem durch seine Bücher über Nordamerika bekannt; seine Bestseller waren Die Regulatoren in Arkansas (1846) und Die Flußpiraten des Mississippi (1847).