„Wen der Sohn frei macht, der ist wirklich frei.“ Johannes 8 Vers 36 steht auf dem hinteren Cover des Buches von Elke Mölle. Ein Werk, das tief geht, herausfordert und ermutigt. Es ist ein geistliches Arbeitsbuch für Menschen, die sich nicht mit einem oberflächlichen Glauben zufriedengeben wollen,
sondern die wirklich mehr suchen.
Im Vorwort verweist die Autorin auf die gegenwärtige Weltlage –…mehr„Wen der Sohn frei macht, der ist wirklich frei.“ Johannes 8 Vers 36 steht auf dem hinteren Cover des Buches von Elke Mölle. Ein Werk, das tief geht, herausfordert und ermutigt. Es ist ein geistliches Arbeitsbuch für Menschen, die sich nicht mit einem oberflächlichen Glauben zufriedengeben wollen, sondern die wirklich mehr suchen.
Im Vorwort verweist die Autorin auf die gegenwärtige Weltlage – turbulent, beunruhigend, herausfordernd. Doch ihre Botschaft ist klar: Christen sind berufen, aus einer anderen Quelle zu leben. Wie der Baum aus Psalm 1, der am Wasser gepflanzt ist und daher auch in der Dürre grün bleibt, erinnert sie daran, dass wir an eine himmlische Versorgung angeschlossen sind, die unabhängig ist von äußeren Umständen. Aus dieser Perspektive heraus entwickelt sie eine kraftvolle geistliche Sichtweise auf Freiheit – eine Freiheit, die nicht von äußeren Bedingungen, sondern von der Wahrheit Jesu bestimmt wird.
Der Aufbau des Buches ist durchdacht und nachvollziehbar. Es beginnt mit dem Thema Ausbrechen -
aus limitierenden Glaubenssätzen, aus einer Opfermentalität, aus geistlichen Gefängnissen.
Schritt für Schritt führt Elke Mölle den Leser weiter zum Überwinden und schließlich zum Gestalten-
zu einem Leben, das geprägt ist von göttlicher Autorität, Identität und innerer Freiheit.
Was besonders heraussticht, ist die Verbindung von theologischer Tiefe mit praktischer Anwendung.
Immer wieder werden biblische Wahrheiten herangezogen und konkret auf das Leben übertragen.
Die Autorin bleibt dabei nicht theoretisch, sondern verknüpft ihre Gedanken mit eindrücklichen Beispielen. Reflektionsfragen helfen dem Leser über sein Leben nachzudenken und lassen das Gelesene noch persönlicher werden.
Stillistisch ist das Buch lebendig, zugänglich und tiefgründig. Elke Mölle spricht den Leser an, fordert heraus und begleitet zugleich einfühlsam durch den Prozess innerer Erneuerung. Ihre Sprache ist ermutigend und ehrlich – ohne fromme Floskeln, dafür mit echter Substanz.
Dieses Buch ist kein Schnellleser-Titel und keine „leichte Kost“. Es richtet sich an Menschen, die bereit sind, sich selbst und ihr Leben im Licht von Gottes Wort zu reflektieren. Menschen, die aus alten Mustern ausbrechen und ihr Leben mit Gottes Hilfe gestalten wollen. Wer sich darauf einlässt, wird reich beschenkt – mit Klarheit, Erkenntnis und einem tieferen Verständnis echter Freiheit in Jesus.
Fazit: Ein kraftvolles, herausforderndes und ermutigendes Buch für alle, die Gott und seine Absichten zur Freiheit ernst nehmen. Ein absolut empfehlenswertes Arbeitsbuch für alle, die nicht nur hören, sondern auch handeln wollen.