Das Buch beschreibt die Aufgabengebiete von Bauherren, beratenden Ingenieuren und Bauunternehmen im internationalen Markt und die vertragsrechtliche Bindung aller Beteiligten. Es zeigt die strukturellen, rechtlichen und baubetrieblichen Unterschiede britischer, französischer und internationaler Regelwerke im Vergleich zu deutschen Regelwerken auf. Der Titel verschafft Klarheit mit seinem Einblick in un- oder missverständliche Vorgehens- und Argumentationsweisen ausländischer Partner. Wesentliche Veränderungen in der 2. Auflage: Anpassung an die neuen rechtlichen Vorgaben im Europäischen Baumarkt (VKR Vergabekoordinierungsrichtlinie) Erweiterung um das Kapitel: Berufsbilder Architekten und Ingenieure im Ausland Erweiterung um die Thematik Architekten- und Ingenieurverträge
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.