„Austerlitz“ ist die fiktive Geschichte des etwa 60jährigen Jacques Austerlitz. Der jüdische Gelehrte stammt aus Prag, seine Herkunft blieb ihm aber lange Zeit unbekannt. Nun im Alter, als er in eine tiefe Lebenskrise gerät, beginnt er seine Herkunft zu erforschen. Lange - viel zu lange - hat er
diese Spurensuche hinausgeschoben.
Als namenloser Ich-Erzähler begleitet der Schriftsteller W.G.…mehr„Austerlitz“ ist die fiktive Geschichte des etwa 60jährigen Jacques Austerlitz. Der jüdische Gelehrte stammt aus Prag, seine Herkunft blieb ihm aber lange Zeit unbekannt. Nun im Alter, als er in eine tiefe Lebenskrise gerät, beginnt er seine Herkunft zu erforschen. Lange - viel zu lange - hat er diese Spurensuche hinausgeschoben.
Als namenloser Ich-Erzähler begleitet der Schriftsteller W.G. Sebald dabei den rätselhaften Eigenbrötler, dessen Weg ihn von Antwerpen nach London, von Paris nach Marienbad und von Prag ins KZ Theresienstadt führt. Der Roman versucht, diesen Erinnerungsprozess nachzuzeichnen. Gleichzeitig blättert Sebald damit ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte auf. Neben der außergewöhnlichen Geschichte ist es auch der beeindruckende Erzählstil, der den Leser gefangen nimmt. Aber ihm auch einiges abfordert - durch ellenlange Sätze und Absätze. Das erfordert stets ein gerüttelt Maß an Aufmerksamkeit.
Mit der vorliegenden und vollständigen Lesung kann sich der Leser (Hörer) nun zurücklehnen und die Geschichte und die Sprache auf sich einwirken lassen. Sebalds Verleger und Freund Michael Krüger, der gelegentlich auch als Sprecher fungiert, gelingt es dabei, Austerlitz‘ Identitätssuche mit ihren vielen Erinnerungen, Eindrücken, Bildern und Reisebeschreibungen hörbar zu machen. Es ist eine hr-Produktion aus dem Jahre 2017. Komplettiert wird das Hörbuch (9 Audio-CDs mit einer Gesamtspieldauer von ca. elf Stunden) durch eine Originalaufnahme: eine englische Live-Lesung (2001) eines Ausschnittes durch den Autor selbst - vor Studenten des Poetry Center in New York. Ein Muss für jeden Sebald-Leser, der die „Austerlitz“-Atmosphäre genießen will.