Der Inhalt
- "Auslandsdeutsche" und auswärtige Kulturpolitik bis 1945
- Kontinuitäten und Brüche in der Außenkulturpolitik nach 1945
- Kulturelle Lateinamerikapolitik als Vergangenheitspolitik
- Systemkonkurrenz und Modernisierung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Geschichts-, Politik- und Kulturwissenschaften
- EntscheidungsträgerInnen in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik
Der Autor
Dr. Nikolaus Barbian, M.A., promovierte an der Universität Osnabrück. Er ist als Gymnasiallehrer tätig.
Der Herausgeber
Die Reihe Auswärtige Kulturpolitik wird herausgegeben von Prof. Dr. Wolfgang Schneider, Direktor des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und Inhaber des UNESCO Chair in Cultural Policy for the Arts in Development.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.