Dorothea Hartmann zeigt in ihrem Buch "Ausweg und Antwort - Musiktherapie" die transformative Kraft der Musik. Anschaulich und praxisnah beschreibt sie, wie Klang und Musik seelisches Wohlbefinden fördern und Trost spenden können. Fallbeispiele aus 25 Jahren musiktherapeutischer Praxis illustrieren, wie Musik biografische Erinnerungen weckt, innere Gegensätze harmonisiert und Selbstentdeckung ermöglicht. Die Autorin verknüpft fundiertes Wissen über die Entwicklung der Musiktherapie - von den Anfängen in den 1960er-Jahren bis zur Gegenwart - mit innovativen Ansätzen wie der Polyvagal-Theorie oder der Bedeutung von Improvisation. Zudem gewährt sie persönliche Einblicke: Von Kindheitserfahrungen in der DDR über ihre Begegnung mit Stanislav Grofs Konzept der Geburtstraumata bis hin zu ihrer Arbeit in der Klangwiege. Die Lesenden erfahren, wie Musik nicht nur individuelle Heilung, sondern auch die Aufarbeitung kollektiver und transgenerationaler Traumata ermöglichen kann. Mit inspirierenden Übungen, Gedichten und außergewöhnlichen Musiktipps lädt Dorothea Hartmann dazu ein, die heilende Wirkung von Musik selbst zu erleben. Ein ganzheitliches Werk, das Fachwissen, Lebensfreude und spirituelle Tiefe vereint - lehrreich, lebendig und motivierend.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.