13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Familiensoziologie Kurs A (Vertiefung), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird untersucht, wie sich eine elterliche Scheidung auf die kindliche Entwicklung auswirkt. Angesichts der steigenden Scheidungsraten in Deutschland wird die Bedeutung der Thematik anhand soziologischer und entwicklungspsychologischer Perspektiven beleuchtet. Ziel der Arbeit ist es, die komplexen Zusammenhänge zwischen einer…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Familiensoziologie Kurs A (Vertiefung), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird untersucht, wie sich eine elterliche Scheidung auf die kindliche Entwicklung auswirkt. Angesichts der steigenden Scheidungsraten in Deutschland wird die Bedeutung der Thematik anhand soziologischer und entwicklungspsychologischer Perspektiven beleuchtet. Ziel der Arbeit ist es, die komplexen Zusammenhänge zwischen einer elterlichen Trennung und potenziellen Auswirkungen auf Kinder differenziert darzustellen. Neben der Definition zentraler Begriffe wie Familie und Scheidung werden verschiedene Einflussfaktoren auf die kindliche Entwicklung analysiert. Der aktuelle Forschungsstand liefert Erkenntnisse über mögliche langfristige Folgen, wie psychische Probleme, schulische Leistungen und Lebensstil. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und im Hinblick auf die Forschungsfrage diskutiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.