76,99 €
76,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
38 °P sammeln
76,99 €
76,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
38 °P sammeln
Als Download kaufen
76,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
38 °P sammeln
Jetzt verschenken
76,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
38 °P sammeln
  • Format: PDF

Auswuchten ist für die Qualitätssicherung von Rotoren unverzichtbar. Mit jeder Weiterentwicklung - neuen Konzepten, Materialien und Bearbeitungsmethoden - verändern sich die Anforderungen an die Auswuchttechnik. Zur optimalen Lösung der komplexen Aufgabe hilft fundiertes Wissen über theoretische Hintergründe, die praktische Durchführung und Leistungsfähigkeit verschiedener Auswuchtsysteme. Mit Hilfe dieses Buches lösen Anwender auftretende Probleme sachgerecht und wirtschaftlich. Diese 7., neu bearbeitete Auflage beschreibt den aktuellen Wissensstand und die Normung dieses Spezialgebietes…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 21.15MB
Produktbeschreibung
Auswuchten ist für die Qualitätssicherung von Rotoren unverzichtbar. Mit jeder Weiterentwicklung - neuen Konzepten, Materialien und Bearbeitungsmethoden - verändern sich die Anforderungen an die Auswuchttechnik. Zur optimalen Lösung der komplexen Aufgabe hilft fundiertes Wissen über theoretische Hintergründe, die praktische Durchführung und Leistungsfähigkeit verschiedener Auswuchtsysteme. Mit Hilfe dieses Buches lösen Anwender auftretende Probleme sachgerecht und wirtschaftlich. Diese 7., neu bearbeitete Auflage beschreibt den aktuellen Wissensstand und die Normung dieses Spezialgebietes (z.B. aktualisierte DIN ISO 1940-1) und unterstützt die systematische Einarbeitung. Plus: Nachschlagewerk zur Lösung von Detailfragen für erfahrene Leser.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dipl.-Ing. Hatto Schneider, Jahrgang 1936, studierte Allgemeinen Maschinenbau an der TH Aachen. Nach dreijähriger Tätigkeit bei der KFA Jülich in der Entwicklung schnelllaufender Rotoren wechselte er zur Carl Schenk AG, Darmstadt, Bereich Auswuchtmaschinen, wo er über 20 Jahre den Technischen Vertrieb leitete. Heute, im Ruhestand, berät er weiterhin auf seinem Fachgebiet. Vorträge und Veröffentlichungen zur Auswuchttechnik und Mitarbeit in Standardisierungsgremien wie VDI, DIN, ISO und SAE zeigen sein Engagement und seine Kompetenz auf diesem Gebiet.