Der Inhalt
- Konzepte der barwertigen Zinsrisikomessung
- Determinanten der Autokorrelation in der historischen Simulation
- Autokorrelation unter Verwendung unterschiedlicher Zinskurven und Vorgehensweisen
- Analyse der Prognosegüte vor dem Hintergrund verschiedener Autokorrelationseffekte
- Bereinigung von Autokorrelationen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende in den Bereichen Risk Management und Treasury mit den Schwerpunkten Zinsrisikomanagement, Finanzmanagement, empirische Finanzmarktforschung, Quantitatives Risikomanagement, Quantitative Methoden
- Risikomanager, Controller, Vorstände
Der Autor
Noel Boka, M. Sc., studierte berufsbegleitend an der Fachhochschule für Oekonomie und Management in Düsseldorf und schloss mit dem Master of Science im Bereich Treasury und Risk Management ab. Er ist als Abteilungsleiter Controlling in einem genossenschaftlichen Kreditinstitut tätig
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.