Autonome Mobile Systeme 2007 (eBook, PDF)
20. Fachgespräch Kaiserslautern, 18./19. Oktober 2007
Redaktion: Berns, Karsten; Luksch, Tobias
-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
40 °P sammeln
-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
40 °P sammeln
Als Download kaufen
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
40 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
40 °P sammeln
Autonome Mobile Systeme 2007 (eBook, PDF)
20. Fachgespräch Kaiserslautern, 18./19. Oktober 2007
Redaktion: Berns, Karsten; Luksch, Tobias
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Ausgewählte Beiträge zu aktuellen Themen: Das 20. Fachgespräch Autonome Mobile Systeme (AMS 2007) ist ein Forum für Wissenschaftler/innen aus Forschung und Industrie, die auf dem Gebiet der autonomen mobilen Systeme arbeiten. Es bietet Raum für Gedankenaustausch und Diskussion und fördert bzw. initiiert Kooperationen auf diesem Forschungsgebiet. Das diesjährige Fachgespräch beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Bereich der kognitiven Automobile und Laufmaschinen.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 11.2MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11Autonome Mobile Systeme 2009 (eBook, PDF)53,94 €
- Autonome Mobile Systeme 2003 (eBook, PDF)60,23 €
- -22%11Autonome Mobile Systeme 1999 (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Paul LeviPlanen für autonome Montageroboter (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Jörg RaczkowskyMultisensordatenverarbeitung in der Robotik (eBook, PDF)42,99 €
- -33%11Rüdiger DillmannInformationsverarbeitung in der Robotik (eBook, PDF)33,26 €
- -31%11Johannes SteinmüllerBildanalyse (eBook, PDF)20,67 €
- -22%11
- -22%11
- -40%11
Ausgewählte Beiträge zu aktuellen Themen: Das 20. Fachgespräch Autonome Mobile Systeme (AMS 2007) ist ein Forum für Wissenschaftler/innen aus Forschung und Industrie, die auf dem Gebiet der autonomen mobilen Systeme arbeiten. Es bietet Raum für Gedankenaustausch und Diskussion und fördert bzw. initiiert Kooperationen auf diesem Forschungsgebiet. Das diesjährige Fachgespräch beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Bereich der kognitiven Automobile und Laufmaschinen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: 3. Januar 2008
- Deutsch
- ISBN-13: 9783540747642
- Artikelnr.: 37760739
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: 3. Januar 2008
- Deutsch
- ISBN-13: 9783540747642
- Artikelnr.: 37760739
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kartierung und Lokalisation.- SVMs for Vibration-Based Terrain Classification.- Bearing-Only SLAM with an Omnicam Robust Selection of SIFT Features for Service Robots.- Visual Bearing-Only Simultaneous Localization and Mapping with Improved Feature Matching.- Autonomous Exploration for 3D Map Learning.- Active Monte Carlo Localization in Outdoor Terrains Using Multi-level Surface Maps.- Appearance-Based Robot Localization Using Wavelets-PCA.- Zur Selbstlokalisierung mobiler Systeme bei fehlenden absoluten Referenzen.- Real-Time Visual Self-Localisation in Dynamic Environments.- 3D Reconstruction for Exploration of Indoor Environments.- Navigation.- Entwurf einer bahngeführten Positionierung als Basis der Lokomotion omnidirektionaler Roboter.- Sicheres Navigieren in dynamischen Umgebungen mit 3D-Kollisionsvermeidung.- Bildbasierte Navigation eines mobilen Roboters mittels omnidirektionaler und schwenkbarer Kamera.- Eingangsgrößenrekonstruktion zur Trajektorienfolge mit elementarer Sensorik.- System- und Steuerungsarchitektur.- Modellierung von Anomalien in einer modularen Roboter-Steuerung.- Schlüsselkomponenten für die Exploration mit teil-autonomen mobilen Robotern.- Entwurf einer semantischen Missionssteuerung für autonome Serviceroboter.- An Architectural Framework for Cooperative Civil and Military Mission Scenarios.- Simulationsbasierte Multisensorsystemauslegung.- Evaluating Coupled Selection Equations for Dynamic Task Assignment Using a Behavior Framework.- A Unified Robotic Software Architecture for Service Robotics and Networks of Smart Sensors.- Modulare Sicherheits- und Sensorsysteme für autonome mobile Roboter realisiert im Forschungsfahrzeug Marvin.- Lernverfahren.- Towards Machine Learning of Motor Skills.- Evolutionäre Algorithmen zurTopologieentwicklung von Neuronalen Netzen für die Roboter-Navigation im praktischen Einsatz.- Mensch-Robotor Interaltion.- Dynamische Satzgenerierung und Sprachausgabe für einen mobilen Serviceroboter.- Schlüsselkomponenten für Roboter in der Produktion Roboterhaut und Sicherheitskonzept für die Mensch-Roboter Kooperation.- Kognitives Automobil.- Intelligente Fahrzeuge.- Innovativer Speditionshof mit fahrerlosen Fahrzeugen.- Bildung kooperativer Gruppen kognitiver Automobile.- Ein Lasersensor-basiertes Navigationssystem für Nutzfahrzeuge.- Detektion von fahrspuren und kreuzungen auf nichtmarkierten straen zum autonomen führen von fahrzeugen.- Eine realzeitfähige Softwarearchitektur für kognitive Automobile.- Semantic Road Maps for Autonomous Vehicles.- Kamera-basierte Erkennung von Geschwindigkeitsbeschränkungen auf deutschen Straen.- Hinderniserkennung und -verfolgung mit einer PMD-kamera im automobil.- PMD basierte Fahrspurerkennung und -Verfolgung für Fahrerassistenzsysteme.- Laufmaschinen.- Ein Organic Computing Ansatz zur Steuerung einer sechsbeinigen Laufmaschine.- Bionic Tactile Sensor for Near-Range Search, Localisation and Material Classification.- Motion Planning Based on Realistic Sensor Data for Six-Legged Robots.- A New, Open and Modular Platform for Research in Autonomous Four-Legged Robots.- Entwurf und Simulation eines Laufalgorithmus für einen zweibeinigen Laufroboter.- Regelungsstrategie für zweibeiniges elastisches Laufen mittels "Virtual Model Control".- Predictive Behavior Generation - A Sensor-Based Walking and Reaching Architecture for Humanoid Robots.- Human-like Running Can Be Open-Loop Stable.- Exploring Toe Walking in a Bipedal Robot.- Simulating Muscle-Reflex Dynamics in a Simple Hopping Robot.- Advanced Swing LegControl for Stable Locomotion.- Learning the Inverse Model of the Dynamics of a Robot Leg by Auto-imitation.- Anwendungen.- A Mobile Service Robot for Life Science Laboratories.- Sensorsonden für Sicherheits- und Bewachungsroboter.- Ein Framework für automatisierte Betriebshöfe mit intelligenten Nutzfahrzeugen.- Sensor Proccessing and Behaviour Control of a Small AUV.- The MiCRoN Robot Project.- Mobile Robot Navigation Support in Living Environments.
Kartierung und Lokalisation.- SVMs for Vibration-Based Terrain Classification.- Bearing-Only SLAM with an Omnicam Robust Selection of SIFT Features for Service Robots.- Visual Bearing-Only Simultaneous Localization and Mapping with Improved Feature Matching.- Autonomous Exploration for 3D Map Learning.- Active Monte Carlo Localization in Outdoor Terrains Using Multi-level Surface Maps.- Appearance-Based Robot Localization Using Wavelets-PCA.- Zur Selbstlokalisierung mobiler Systeme bei fehlenden absoluten Referenzen.- Real-Time Visual Self-Localisation in Dynamic Environments.- 3D Reconstruction for Exploration of Indoor Environments.- Navigation.- Entwurf einer bahngeführten Positionierung als Basis der Lokomotion omnidirektionaler Roboter.- Sicheres Navigieren in dynamischen Umgebungen mit 3D-Kollisionsvermeidung.- Bildbasierte Navigation eines mobilen Roboters mittels omnidirektionaler und schwenkbarer Kamera.- Eingangsgrößenrekonstruktion zur Trajektorienfolge mit elementarer Sensorik.- System- und Steuerungsarchitektur.- Modellierung von Anomalien in einer modularen Roboter-Steuerung.- Schlüsselkomponenten für die Exploration mit teil-autonomen mobilen Robotern.- Entwurf einer semantischen Missionssteuerung für autonome Serviceroboter.- An Architectural Framework for Cooperative Civil and Military Mission Scenarios.- Simulationsbasierte Multisensorsystemauslegung.- Evaluating Coupled Selection Equations for Dynamic Task Assignment Using a Behavior Framework.- A Unified Robotic Software Architecture for Service Robotics and Networks of Smart Sensors.- Modulare Sicherheits- und Sensorsysteme für autonome mobile Roboter realisiert im Forschungsfahrzeug Marvin.- Lernverfahren.- Towards Machine Learning of Motor Skills.- Evolutionäre Algorithmen zurTopologieentwicklung von Neuronalen Netzen für die Roboter-Navigation im praktischen Einsatz.- Mensch-Robotor Interaltion.- Dynamische Satzgenerierung und Sprachausgabe für einen mobilen Serviceroboter.- Schlüsselkomponenten für Roboter in der Produktion Roboterhaut und Sicherheitskonzept für die Mensch-Roboter Kooperation.- Kognitives Automobil.- Intelligente Fahrzeuge.- Innovativer Speditionshof mit fahrerlosen Fahrzeugen.- Bildung kooperativer Gruppen kognitiver Automobile.- Ein Lasersensor-basiertes Navigationssystem für Nutzfahrzeuge.- Detektion von fahrspuren und kreuzungen auf nichtmarkierten straen zum autonomen führen von fahrzeugen.- Eine realzeitfähige Softwarearchitektur für kognitive Automobile.- Semantic Road Maps for Autonomous Vehicles.- Kamera-basierte Erkennung von Geschwindigkeitsbeschränkungen auf deutschen Straen.- Hinderniserkennung und -verfolgung mit einer PMD-kamera im automobil.- PMD basierte Fahrspurerkennung und -Verfolgung für Fahrerassistenzsysteme.- Laufmaschinen.- Ein Organic Computing Ansatz zur Steuerung einer sechsbeinigen Laufmaschine.- Bionic Tactile Sensor for Near-Range Search, Localisation and Material Classification.- Motion Planning Based on Realistic Sensor Data for Six-Legged Robots.- A New, Open and Modular Platform for Research in Autonomous Four-Legged Robots.- Entwurf und Simulation eines Laufalgorithmus für einen zweibeinigen Laufroboter.- Regelungsstrategie für zweibeiniges elastisches Laufen mittels "Virtual Model Control".- Predictive Behavior Generation - A Sensor-Based Walking and Reaching Architecture for Humanoid Robots.- Human-like Running Can Be Open-Loop Stable.- Exploring Toe Walking in a Bipedal Robot.- Simulating Muscle-Reflex Dynamics in a Simple Hopping Robot.- Advanced Swing LegControl for Stable Locomotion.- Learning the Inverse Model of the Dynamics of a Robot Leg by Auto-imitation.- Anwendungen.- A Mobile Service Robot for Life Science Laboratories.- Sensorsonden für Sicherheits- und Bewachungsroboter.- Ein Framework für automatisierte Betriebshöfe mit intelligenten Nutzfahrzeugen.- Sensor Proccessing and Behaviour Control of a Small AUV.- The MiCRoN Robot Project.- Mobile Robot Navigation Support in Living Environments.