43,00 €
Statt 44,00 €**
43,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
43,00 €
Statt 44,00 €**
43,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 44,00 €****
43,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 44,00 €****
43,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

In dieser Studie wird ein zentraler und komplexer pädagogischer Begriff in seiner geschichtlichen Entwicklung dargestellt, in verschiedenen Disziplinen aufgesucht und auf die Stimmigkeit seiner Argumentationsfiguren überprüft. In einem weit gespannten Bogen werden dabei historische und aktuelle Modelle des Autonomiediskurses analysiert. Probleme der Umsetzung von mehr Autonomie in der Schule werden diskutiert und im Empirieteil von Schulfachleuten kommentiert. Einige Befunde aus den Interviews sind als ernüchternde Beiträge zur gegenwärtigen Schulautonomie-Debatte zu bewerten.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.87MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In dieser Studie wird ein zentraler und komplexer pädagogischer Begriff in seiner geschichtlichen Entwicklung dargestellt, in verschiedenen Disziplinen aufgesucht und auf die Stimmigkeit seiner Argumentationsfiguren überprüft. In einem weit gespannten Bogen werden dabei historische und aktuelle Modelle des Autonomiediskurses analysiert. Probleme der Umsetzung von mehr Autonomie in der Schule werden diskutiert und im Empirieteil von Schulfachleuten kommentiert. Einige Befunde aus den Interviews sind als ernüchternde Beiträge zur gegenwärtigen Schulautonomie-Debatte zu bewerten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ernst Wille (geb. 1936) war nach einem Studium an der pädagogischen Hochschule Oldenburg viele Jahre als Lehrer, Schulleiter und Schulaufsichtsbeamter in Niedersachsen tätig. Nach dem Eintritt in den Ruhestand widmete er sich schwerpunktmäßig erziehungwissenschaftlichen und soziologischen Studien an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, wo er Ende 2007 zum Dr. phil. Promoviert wurde.