21,99 €
Statt 25,00 €**
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
21,99 €
Statt 25,00 €**
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 25,00 €****
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 25,00 €****
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Zwei Brüder im Hinterland von Montana. Bis jetzt kamen sie noch immer über die Runden, mit dem Holzfällen, dem gelegentlichen Wildern im Yellowstone Nationalpark. Doch nach dem Tod ihres Vaters stapeln sich die Rechnungen, das Dach ist undicht, der Winter nah. Thad und Hazen müssen etwas tun und dafür die eingespielten Rollen, ihr immer gleiches Schauspiel - der eine der strenge und verantwortungsvolle Bruder, der andere verträumt und zu nichts nutz - beenden. Nur so haben sie eine Chance, den unmöglichen Auftrag ihres Kontaktmanns zu erfüllen und sich den Ärger mit dem Geld zumindest eine…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.23MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Zwei Brüder im Hinterland von Montana. Bis jetzt kamen sie noch immer über die Runden, mit dem Holzfällen, dem gelegentlichen Wildern im Yellowstone Nationalpark. Doch nach dem Tod ihres Vaters stapeln sich die Rechnungen, das Dach ist undicht, der Winter nah. Thad und Hazen müssen etwas tun und dafür die eingespielten Rollen, ihr immer gleiches Schauspiel - der eine der strenge und verantwortungsvolle Bruder, der andere verträumt und zu nichts nutz - beenden. Nur so haben sie eine Chance, den unmöglichen Auftrag ihres Kontaktmanns zu erfüllen und sich den Ärger mit dem Geld zumindest eine Weile vom Hals zu halten. Doch dann passiert ein Unglück, bei dem noch mehr verloren geht als das eigene Selbstverständnis.

Bärenzähne ist ein packender, ein rührender Roman über die Bürde, füreinander sorgen zu müssen, über die Schönheit und Lebensgefahr in wilder Natur. Callan Wink knüpft darin ein unvergessliches Band zwischen zwei ungleichen Brüdern in einem weiten, abgründigen Land.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, I ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Callan Wink, geboren 1984, arbeitet seit seinem neunzehnten Lebensjahr als Fly Fishing Guide auf dem Yellowstone River in Montana. Im Winter schreibt er. Bisher erschienen sein Erzählungsband Der letzte beste Ort und sein Debütroman Big Sky Country, »ein Buch, das uns das verlorene Amerika näherbringt« (Elke Heidenreich). Bärenzähne ist sein lange erwarteter neuer Roman.

Hannes Meyer, geboren 1982, lebt und arbeitet als freier Übersetzer in Düsseldorf. Er übersetzte unter anderem Bücher von Dana Spiotta, Giles Foden und James Franco.

Rezensionen
»So ganz und gar wild, so ganz und gar intim.« The New Statesman 20250428
»[Bärenzähne ist] eine präzise Milieustudie und beschreibt das Schicksal der weißen Arbeiterklasse, die über den Rand der Gesellschaft ins Nichts gestürzt ist.« Yannic Walter taz. die tageszeitung 20251015

Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension

Montana ist eine einzige riesige Weite - Raum für Imaginationen und Geschichten also, hält Rezensent Yannic Walter bei der Lektüre von Callan Winks neuem Roman fest. Die Brüder Thad und Hazen leben am Rande des Yellowstone Nationalparks, nach dem Tod der Eltern müssen sie zusehen, wie sie sich über Wasser halten, illegale Wilderei steht für sie neben Schlägereien und Saufen auf der Tagesordnung, schildert Walter. Er liest die Geschichte "wie einen modernen Western", halb Millieustudie der abstürzenden weißen Arbeiterklasse, halb rowdyhaft rasant erzählter John Wayne-Film in Buchform. Trotzdem hat der Kritiker das Buch gerne gelesen, weil es zeigt, wie Trauma und Gewalt sich in eine Region und ihre Bewohner einschreiben können.

© Perlentaucher Medien GmbH