Balneologie und medizinische Klimatologie (eBook, PDF)
Medizinische Klimatologie, Praxis der Balneo- und Klimatherapie. Sozialmedizinische Aspekte der Kurortbehandlung. Zur Geschichte der Bäder- und Klimaheilkunde
Redaktion: Amelung, W.; Hildebrandt, G. / Mitwirkender: Schmidt-Kessen, W.; Gutenbrunner, Chr.; Fries, P.; Borelli, S.; Baatz, H.; Jungmann, H.; Becker, F.; Amelung, W.; Zysno, E. A.; Schultze, E. -G.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Balneologie und medizinische Klimatologie (eBook, PDF)
Medizinische Klimatologie, Praxis der Balneo- und Klimatherapie. Sozialmedizinische Aspekte der Kurortbehandlung. Zur Geschichte der Bäder- und Klimaheilkunde
Redaktion: Amelung, W.; Hildebrandt, G. / Mitwirkender: Schmidt-Kessen, W.; Gutenbrunner, Chr.; Fries, P.; Borelli, S.; Baatz, H.; Jungmann, H.; Becker, F.; Amelung, W.; Zysno, E. A.; Schultze, E. -G.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 43.27MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -20%11Handbuch der Balneologie und medizinischen Klimatologie (eBook, PDF)59,99 €
- Balneologie und medizinische Klimatologie (eBook, PDF)62,99 €
- -21%11Kompendium der Balneologie und Kurortmedizin (eBook, PDF)66,99 €
- Balneologie und medizinische Klimatologie (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11A. LangePhysikalische Medizin (eBook, PDF)66,99 €
- -22%11Der große Ball - eine runde Sache? (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Verena SchweizerNeurotraining (eBook, PDF)62,99 €
-
-
- -35%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 241
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642701337
- Artikelnr.: 53130723
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Medizinische Klimatologie.- 1. Allgemeine Vorbemerkungen.- 2. Meteorologische Grundlagen.- 3. Wirkungskomplexe.- 4. Meteoropathologie. Biotropie bestimmter Wetterlagen.- 5. Heil- und Landschaftsklimate.- 6. Klimabehandlung.- 7. Literatur.- II. Praxis der Balneo-und Klimatherapie.- 1. Herz- und Kreislaufkrankheiten.- Literatur.- 2. Rheumatische Erkrankungen - Erkrankungen des Bewegungsapparates.- Literatur.- 3. Erkrankungen der Atemwege.- Literatur.- 4. Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten.- Literatur.- 5. Hautkrankheiten und Allergien.- Literatur.- 6. Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege.- Literatur.- 7. Neurologische Erkrankungen.- Literatur.- 8. Psychosomatische Störungen, Neurosen und Depressionen.- Literatur.- 9. Endokrine Erkrankungen.- Literatur.- 10. Kinderkrankheiten.- Literatur.- 11. Gynäkologische Erkrankungen.- Literatur.- 12. Behandlung des alten Menschen im Kurort.- Literatur.- III. Sozialmedizinische Aspekte der Kurortbehandlung.- 1. Zur Sozialgeschichte der Kuren und Kurorte.- 2. Entwicklungstendenzen der modernen Kurortmedizin.- 3. Stellung der Kurortmedizin in der Gesamtmedizin....- 4. Spezielle Zielsetzung und Wirkprinzip der Kurortbehandlung.- 5. Bäder- und Klimabehandlung im Rahmen einer komplexen Kurortbehandlung.- 6. Aktive und passive Kuren.- 7. Gesundheitsbildung und-erziehung.- 8. Kurerfolg und Kurnachsorge.- 9. Der Kurpatient.- 10. Der Kurarzt.- 11. Organisatorische Gesichtspunkte der Kurortbehandlung.- 12. Literatur.- IV. Zur Geschichte der Bäder- und Klimaheilkunde.- Literatur.- V. Anhang: Heilbäder und Kurorte in der Bundesrepublik Deutschland.- 1. Mineral- und Moorheilbäder (nach Indikationen geordnet).- 2. Heilklimatische Kurorte.- 3. Seeheilbäder und Seebäder.- 4. Kneippheilbäder und Kneippkurorte.- VI.Alphabetisches Verzeichnis der Ortsnamen.- VII. Sachverzeichnis.
I. Medizinische Klimatologie.- 1. Allgemeine Vorbemerkungen.- 2. Meteorologische Grundlagen.- 3. Wirkungskomplexe.- 4. Meteoropathologie. Biotropie bestimmter Wetterlagen.- 5. Heil- und Landschaftsklimate.- 6. Klimabehandlung.- 7. Literatur.- II. Praxis der Balneo-und Klimatherapie.- 1. Herz- und Kreislaufkrankheiten.- Literatur.- 2. Rheumatische Erkrankungen - Erkrankungen des Bewegungsapparates.- Literatur.- 3. Erkrankungen der Atemwege.- Literatur.- 4. Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten.- Literatur.- 5. Hautkrankheiten und Allergien.- Literatur.- 6. Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege.- Literatur.- 7. Neurologische Erkrankungen.- Literatur.- 8. Psychosomatische Störungen, Neurosen und Depressionen.- Literatur.- 9. Endokrine Erkrankungen.- Literatur.- 10. Kinderkrankheiten.- Literatur.- 11. Gynäkologische Erkrankungen.- Literatur.- 12. Behandlung des alten Menschen im Kurort.- Literatur.- III. Sozialmedizinische Aspekte der Kurortbehandlung.- 1. Zur Sozialgeschichte der Kuren und Kurorte.- 2. Entwicklungstendenzen der modernen Kurortmedizin.- 3. Stellung der Kurortmedizin in der Gesamtmedizin....- 4. Spezielle Zielsetzung und Wirkprinzip der Kurortbehandlung.- 5. Bäder- und Klimabehandlung im Rahmen einer komplexen Kurortbehandlung.- 6. Aktive und passive Kuren.- 7. Gesundheitsbildung und-erziehung.- 8. Kurerfolg und Kurnachsorge.- 9. Der Kurpatient.- 10. Der Kurarzt.- 11. Organisatorische Gesichtspunkte der Kurortbehandlung.- 12. Literatur.- IV. Zur Geschichte der Bäder- und Klimaheilkunde.- Literatur.- V. Anhang: Heilbäder und Kurorte in der Bundesrepublik Deutschland.- 1. Mineral- und Moorheilbäder (nach Indikationen geordnet).- 2. Heilklimatische Kurorte.- 3. Seeheilbäder und Seebäder.- 4. Kneippheilbäder und Kneippkurorte.- VI.Alphabetisches Verzeichnis der Ortsnamen.- VII. Sachverzeichnis.