1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Mit Zur Judenfrage legt Karl Marx 1843 einen seiner frühesten und zugleich kontroversesten Texte vor. Ausgehend von der Debatte um religiöse Emanzipation in Preußen entwickelt er eine radikale Kritik: Politische Freiheit allein genüge nicht, solange ökonomische Abhängigkeiten und soziale Ungleichheiten fortbestehen. Dieses Werk ist mehr als ein historisches Dokument - es stellt die bis heute aktuelle Frage nach den Bedingungen echter Freiheit. Gleichzeitig erfordert es eine kritische Lektüre, denn manche Begriffe spiegeln die Vorstellungswelt des 19. Jahrhunderts wider und wirken heute…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.75MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Mit Zur Judenfrage legt Karl Marx 1843 einen seiner frühesten und zugleich kontroversesten Texte vor. Ausgehend von der Debatte um religiöse Emanzipation in Preußen entwickelt er eine radikale Kritik: Politische Freiheit allein genüge nicht, solange ökonomische Abhängigkeiten und soziale Ungleichheiten fortbestehen. Dieses Werk ist mehr als ein historisches Dokument - es stellt die bis heute aktuelle Frage nach den Bedingungen echter Freiheit. Gleichzeitig erfordert es eine kritische Lektüre, denn manche Begriffe spiegeln die Vorstellungswelt des 19. Jahrhunderts wider und wirken heute problematisch. Diese Ausgabe bietet mit einem einordnenden Vorwort den Schlüssel zum Verständnis eines Textes, der Philosophie, Politik und Gesellschaftskritik auf einzigartige Weise verbindet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Herman Melville (1819-1891) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, bekannt vor allem für seinen Roman Moby-Dick, der heute als Meisterwerk der Weltliteratur gilt. Während seines Lebens oft unterschätzt, wurde sein Werk erst im 20. Jahrhundert neu entdeckt und als bedeutender Beitrag zur modernen Literatur gewürdigt.