9,99 €
Statt 38,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 38,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 38,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 38,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

HANNES GRABAU Er bezeichnet sich selbst als ein "Mann im Paradies". Hannes Grabau, geboren 1940, gelernter Dekorateur und Seemann, baute Seilbahnen in den Alpen und Ozeanriesen in Hamburg, spülte Teller in renommierten Schweizer Hotels, schipperte als Matrose über die Ozeane und schob Kulissen in der Hamburger Staatsoper. Er liebt Ringelnatz und die Inseln Gomera, Ibiza und Kuba. Mit 12 Jahren erö¿ nete er sein erstes Kino in einem Hühnerstall, der Grundstein einer großen Kulturkarriere. Aus einem ehemaligen chinesischen Flusskanonenboot baute er 1972 das Theaterschi¿ Batavia. Er schreibt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 72.78MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
HANNES GRABAU Er bezeichnet sich selbst als ein "Mann im Paradies". Hannes Grabau, geboren 1940, gelernter Dekorateur und Seemann, baute Seilbahnen in den Alpen und Ozeanriesen in Hamburg, spülte Teller in renommierten Schweizer Hotels, schipperte als Matrose über die Ozeane und schob Kulissen in der Hamburger Staatsoper. Er liebt Ringelnatz und die Inseln Gomera, Ibiza und Kuba. Mit 12 Jahren erö¿ nete er sein erstes Kino in einem Hühnerstall, der Grundstein einer großen Kulturkarriere. Aus einem ehemaligen chinesischen Flusskanonenboot baute er 1972 das Theaterschi¿ Batavia. Er schreibt Theaterstücke für Groß und Klein, arbeitet als Regisseur und Autor und lebt im schönen Wedel an der Elbe in Schleswig Holstein. In den Sommermonaten steht er als Kapitän Langstrumpf auf der Open Air Bühne oder hinter dem Projektor des 100.000 Sterne Freilichtkinos vor der Batavia und genießt das Leben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hans Werner "Hannes" Grabau ist 1940 in Magdeburg geboren und im Harz aufgewachsen. Nach seiner Ausbildung als Raumausstatter und Polsterer, absolvierte er eine Seefahrtsausbildung. Als Schiffsjunge und Matrose war er bis 1964 auf allen Weltmeeren unterwegs. Nach den Jahren auf See zog es ihn in die Hansestadt Hamburg und an die Hamburger Staatsoper. Von 1964 bis 1975 arbeitete er dort als Bühnenhandwerker. In dieser Zeit kaufte er das Flusskanonenboot "Vaterland" und baute es zum Hausboot und später zum Theaterschiff Batavia um. Der Wedeler Hafen wurde nach einigen anderen Liegeplätzen das zu Hause der Batavia. Seit 1991 führt Hannes Grabau mit seiner Frau Angelika Strub das Theaterschiff Batavia. Durch ihre Leidenschaft und Kreativität haben beide die Batavia zudem gemacht was sie heute ist: eine gemütliche Kneipe, ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort und kreative Theaterbühne. Hannes Grabau ist ohne Zweifel ein Multitalent, in diesem besonderen Fall ein kulturelles Multitalent. In den Jahrzehnten seines Wirkens hat er als Regisseur überzeugt, als Schauspieler brilliert und als Geschichtenschreiber überzeugt. Im Jahr 2022 feierte die Batavia ihren fünfzigsten Geburtstag. 50 Jahre Kultur und Natur pur1.