Bessere Arbeitsbedingungen, gezielte Bildungsreformen, smarte Digitalisierung und neue gesellschaftliche Wertschätzung - das sind die Schlüssel. Dazu gehört auch eine berufsdifferenzierte Altersvorsorge - angepasst an die Realität der Menschen, die sie leisten. Dabei geht es nicht nur um kurzfristige Lösungen, sondern um eine umfassende Vision für eine Arbeitswelt, in der Praxis und Präsenz genauso geschätzt werden wie akademische Berufe.
Das Buch richtet sich an alle, die Verantwortung tragen: an Arbeitgeber, Verbände, politische Entscheidungsträger und Gestalter im Bildungssystem. Es ist ein Impulsgeber für alle, die nicht länger nur über den Fachkräftemangel sprechen, sondern ihn entschlossen angehen wollen. Ein Werkzeugkasten voller praxisnaher Ideen, konkreter Empfehlungen und strategischer Ansätze - bereit zur Umsetzung. Es will bewegen und soll benutzt werden - als Kompass, Werkzeug und Ideengeber.
Der Inhalt • Analyse eines veränderten Arbeitsmarktes • Was passiert, wenn wir nichts ändern? • Zurück auf Anfang - gemeinsam die Zukunft der Arbeit gestalten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








