-10%11
44,95 €
49,99 €**
44,95 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
22 °P sammeln
-10%11
44,95 €
49,99 €**
44,95 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
22 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-10%11
44,95 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
22 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-10%11
44,95 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
22 °P sammeln
  • Format: PDF

Konstruktion im Dienst der Architektur ist das Thema, dem sich der planende Architekt José Luis Moro widmet. Er bietet eine zeitgemäße, umfassende und anschauliche Darstellung von Prinzipien der Baukonstruktion und deren baulichen Umsetzung, bei der das Wesentliche mit hohem Grad an Anschaulichkeit in leicht verständlich dargestellt wird. Über die Vermittlung stofflichen und bautechnischen Grundlagenwissen hinaus werden Wege vom grundlegenden Lösungsprinzip zum technisch ausgearbeiteten baulichen Detail gezeigt.

Produktbeschreibung
Konstruktion im Dienst der Architektur ist das Thema, dem sich der planende Architekt José Luis Moro widmet. Er bietet eine zeitgemäße, umfassende und anschauliche Darstellung von Prinzipien der Baukonstruktion und deren baulichen Umsetzung, bei der das Wesentliche mit hohem Grad an Anschaulichkeit in leicht verständlich dargestellt wird. Über die Vermittlung stofflichen und bautechnischen Grundlagenwissen hinaus werden Wege vom grundlegenden Lösungsprinzip zum technisch ausgearbeiteten baulichen Detail gezeigt.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Professor Moro war als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Konrad Weller und Thomas Herzog beschäftigt. Bürotätigkeit bei Fernando Higueras, Zusammenarbeit mit Felix Candela, Leitung des Büros von Santiago Calatrava in Zürich, Bearbeitung zahlreicher internationaler Projekte. Projektpartnerschaft mit Thomas Herzog. Seit 1995 Professur für Grundlagen der Planung und Konstruktion im Hochbau an der Universität Stuttgart, Mitglied beider Fakultäten Architektur und Bauingenieurwesen. Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Gebäudehülle sowie Konstruktion und Architekturform. Durchführung verschiedener internationaler Ausstellungen an der Universität Stuttgart (Eduardo Torroja, Eladio Dieste, Antoni Gaudi), internationale Gastvorlesungen. Seit 1990 eigenes Architekturbüro.