Bernd Muser
Baunutzungskosten (eBook, PDF)
DIN 18 960; Erfahrungswerte und praktische Verwendung bei Planung und Betrieb von Gebäuden
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Bernd Muser
Baunutzungskosten (eBook, PDF)
DIN 18 960; Erfahrungswerte und praktische Verwendung bei Planung und Betrieb von Gebäuden
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 13.67MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Gerhard SimonKostenrechnung in Klein- und Mittelbetrieben (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Ernst-Uwe WintelerKapitalanlagen in der Schweiz (eBook, PDF)42,99 €
- -49%11Clemens BloßOrganisation der Instandhaltung (eBook, PDF)33,26 €
- -50%11Alexander Christian Norbert MuhmEin multifunktionales Modell des Projektmanagements im Hochbau (eBook, PDF)42,25 €
- -22%11Ernst-Uwe WintelerKapitalanlagen in der Schweiz (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Karl C. ThalheimDie wirtschaftliche Entwicklung der beiden Staaten in Deutschland (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Wulff PlinkeIndustrielle Kostenrechnung (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11
- -28%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 214
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322917645
- Artikelnr.: 53100695
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einführung.- 1.1 Anlaß zur Aufstellung einer neuen DIN-Norm.- 1.2 Bisherige Berücksichtigungen der Betriebskosten und sonstiger laufender Kosten von Gebäuden.- 1.3 Sinn und Nutzender DIN 18 960.- 1.4 Aufstellung der neuen DIN 18 960.- 1.5 Besondere Schwierigkeiten bei der Erarbeitung der neuen Norm.- 2 Vorstellung und Erläuterung der DIN 18 960 "Baunutzungskosten von Hochbauten".- 2.1 DIN 18960 im Wortlaut.- 2.2 Erläuterung des Begriffsinhalts "Baunutzungskosten".- 2.3 Erläuterung der Kostengruppen.- 2.4 Allgemeine Hinweise zur Handhabung der DIN 18 960.- 2.5 Ausblick und mögliche Weiterentwicklung.- 3 Erfahrungswerte.- 3.1 Kapitalkosten, Abschreibung, Verwaltungskosten, Steuern.- 3.2 Gebäudebetriebskosten.- 3.3 Bauunterhaltung..- 3.4 Zusammenfassung der Betriebskosten.- 4 Erfassungs- und Auswertebögen.- 5 Einsparungsmöglichkeiten.- 5.1 Kapitalkosten.- 5.2 Gebäudebetriebskosten.- 6 Energie-, Wasser-, Wartungs- und Reinigungsverträge.- 7 Anhang.- 7.1 Das internationale Einheitensystem (SI) und seine Beziehungen zu den im Text verwendeten Maßeinheiten.- 7.2 Anlagen 5, 7 und 8 der Wertermittlungsrichtlinien 1976: Technische Lebensdauer von baulichen Anlagen und Bauteilen.- 7.3 Vertrag über Inspektion und Wartung von technischen Anlagen und Einrichtungen (Muster).- 7.4 Wartungsvertrag für Kessel- und Öl/Gasfeuerungsanlagen (Muster).- 7.5 Wartungs- und Inspektionsvertrag für Aufzüge und Hebebühnen (Muster).- 7.6 Kundendienstvertrag (Muster).- 7.7 Das Gebäudereiniger-Handwerk: Richtlinien für Vergabe und Abrechnung.- Benutzte Quellen.- Weitere Literatur.
1 Einführung.- 1.1 Anlaß zur Aufstellung einer neuen DIN-Norm.- 1.2 Bisherige Berücksichtigungen der Betriebskosten und sonstiger laufender Kosten von Gebäuden.- 1.3 Sinn und Nutzender DIN 18 960.- 1.4 Aufstellung der neuen DIN 18 960.- 1.5 Besondere Schwierigkeiten bei der Erarbeitung der neuen Norm.- 2 Vorstellung und Erläuterung der DIN 18 960 "Baunutzungskosten von Hochbauten".- 2.1 DIN 18960 im Wortlaut.- 2.2 Erläuterung des Begriffsinhalts "Baunutzungskosten".- 2.3 Erläuterung der Kostengruppen.- 2.4 Allgemeine Hinweise zur Handhabung der DIN 18 960.- 2.5 Ausblick und mögliche Weiterentwicklung.- 3 Erfahrungswerte.- 3.1 Kapitalkosten, Abschreibung, Verwaltungskosten, Steuern.- 3.2 Gebäudebetriebskosten.- 3.3 Bauunterhaltung..- 3.4 Zusammenfassung der Betriebskosten.- 4 Erfassungs- und Auswertebögen.- 5 Einsparungsmöglichkeiten.- 5.1 Kapitalkosten.- 5.2 Gebäudebetriebskosten.- 6 Energie-, Wasser-, Wartungs- und Reinigungsverträge.- 7 Anhang.- 7.1 Das internationale Einheitensystem (SI) und seine Beziehungen zu den im Text verwendeten Maßeinheiten.- 7.2 Anlagen 5, 7 und 8 der Wertermittlungsrichtlinien 1976: Technische Lebensdauer von baulichen Anlagen und Bauteilen.- 7.3 Vertrag über Inspektion und Wartung von technischen Anlagen und Einrichtungen (Muster).- 7.4 Wartungsvertrag für Kessel- und Öl/Gasfeuerungsanlagen (Muster).- 7.5 Wartungs- und Inspektionsvertrag für Aufzüge und Hebebühnen (Muster).- 7.6 Kundendienstvertrag (Muster).- 7.7 Das Gebäudereiniger-Handwerk: Richtlinien für Vergabe und Abrechnung.- Benutzte Quellen.- Weitere Literatur.