47,99 €
Statt 59,95 €**
47,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
47,99 €
Statt 59,95 €**
47,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 59,95 €****
47,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 59,95 €****
47,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Nach den vielen positiven Rückmeldungen zum „großen Becker" (978-3-8689-4222-4) gibt es das beliebte Lehrbuch nun auch in einer gekürzten Kompakt-Ausgabe - perfekt abgestimmt auf die gängigen Curricula der Zellbiologie-Module in Bachelorstudiengängen.
Bei der Bearbeitung wurde großer Wert darauf gelegt, die vielen Stärken des großen Becker zu erhalten: Weiterhin wird der Leser ebenso anschaulich wie prägnant und wissenschaftlich präzise mit den Abläufen, Methoden und grundlegenden Prinzipien vertraut gemacht, auf denen die zelluläre Organisation und Funktion beruht. Das Buch besticht nicht…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 63.56MB
Produktbeschreibung
Nach den vielen positiven Rückmeldungen zum „großen Becker" (978-3-8689-4222-4) gibt es das beliebte Lehrbuch nun auch in einer gekürzten Kompakt-Ausgabe - perfekt abgestimmt auf die gängigen Curricula der Zellbiologie-Module in Bachelorstudiengängen.

Bei der Bearbeitung wurde großer Wert darauf gelegt, die vielen Stärken des großen Becker zu erhalten: Weiterhin wird der Leser ebenso anschaulich wie prägnant und wissenschaftlich präzise mit den Abläufen, Methoden und grundlegenden Prinzipien vertraut gemacht, auf denen die zelluläre Organisation und Funktion beruht. Das Buch besticht nicht zuletzt durch zahlreiche didaktisch hochwertig aufbereitete Abbildungen, die es dem Leser ermöglichen, auch komplizierte Strukturen oder Abläufe schnell und direkt zu erfassen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jeff Hardin ist Professor und Leiter der Abteilung für Zoologie an der University of Wisconsin-Madison. Gregory Bertoni ist seit über 25 Jahren in Lehre und Forschung sowie als wissenschaftlicher Autor tätig, u.a. als wissenschaftlicher Herausgeber der Zeitschrift Plant Cell. Lewis. J. Kleinsmith ist ein Arthur F. Thurnau Professor Emeritus für Molekular-, Zell- und Entwicklungsbiologie an der University of Michigan. Wayne M. Becker unterrichtete 30 Jahre bis zum Ende seiner beruflichen Karriere Zellbiologie an der University of Wisconsin-Madison.

Bearbeiter der deutschen Ausgabe ist Wolf-Michael Weber, Inhaber der Professur für Tierphysiologie und Dekan des Fachbereichs Biologie der Westfälischen Wilhelms Universität Münster.