Karl Otto Hondrich, Klaus Arzberger
Bedürfnisse im Wandel (eBook, PDF)
Theorie, Zeitdiagnose, Forschungsergebnisse
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Karl Otto Hondrich, Klaus Arzberger
Bedürfnisse im Wandel (eBook, PDF)
Theorie, Zeitdiagnose, Forschungsergebnisse
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 28.94MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Bürgergesellschaft und Gemeinwohl (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11Neue Horizonte? (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Otto GrafZur Frage der Belastung von Jugendlichen (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11Harry FriebelBildungsbeteiligung: Chancen und Risiken (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Religion, Kirche und Gesellschaft in Deutschland (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Peter JansenNeue Technologien und Mitbestimmung am Arbeitsplatz (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Dusan SimkoEinwohner und Umweltbelastung in Tokyo (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -40%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322838810
- Artikelnr.: 53151883
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Karl Otto Hondrich war einer der bekanntesten Soziologen Deutschlands. Er studierte Volkswirtschaftslehre, politische Wissenschaft und Soziologie in Frankfurt, Berlin, Paris und Köln. Karl Otto Hondrich war Professor für Soziologie an der Universität Frankfurt. Er befasste sich unter anderem mit Theorien und empirischen Untersuchungen über sozialen Wandel und soziale Konflikte. 2007 verstarb Karl Otto Hondrich.
Erster Teil: Bedürfnisse, Ansprüche und Werte im sozialen Wandel Eine theoretische Perspektive.- Bedürfnisse, Ansprüche und Werte im sozialen Wandel Eine theoretische Perspektive.- Zweiter Teil: Exemplarische Analysen zum Wert- und Bedürfniswandel.- Anspruchsinflation, Wertwandel, Bedürfnismanipulation Zur Wandelbarkeit von individuellen Einstellungen in modernen Gesellschaften.- Stabilität und Wandel im Verhältnis zwischen den Generationen Politische Bedürfnisse und Werte im Jugendalter.- Die soziale Gravitation von Familie und Beruf Bedürfnisse, Werte und Leistungsbereitschaft im Schnittfeld zweier Sozialsysteme.- Bedürfnislagen unter dem Einfluß von Partnerbeziehung und Familienzyklus.- Dritter Teil: Methodische und inhaltliche Probleme empirischer Bedürfnisforschung.- 'Bedürfnisse 'und 'Zufriedenheiten 'als Statussymbole und Anrechte Lehren aus einem Panel für Bedürfnistheorie und Planung.- Individuelle Veränderungen und kollektive Stabilität von Bedürfnissen Theoretische und methodische Überlegungen am Beispiel Viner Panelanalyse.
Erster Teil: Bedürfnisse, Ansprüche und Werte im sozialen Wandel Eine theoretische Perspektive.- Bedürfnisse, Ansprüche und Werte im sozialen Wandel Eine theoretische Perspektive.- Zweiter Teil: Exemplarische Analysen zum Wert- und Bedürfniswandel.- Anspruchsinflation, Wertwandel, Bedürfnismanipulation Zur Wandelbarkeit von individuellen Einstellungen in modernen Gesellschaften.- Stabilität und Wandel im Verhältnis zwischen den Generationen Politische Bedürfnisse und Werte im Jugendalter.- Die soziale Gravitation von Familie und Beruf Bedürfnisse, Werte und Leistungsbereitschaft im Schnittfeld zweier Sozialsysteme.- Bedürfnislagen unter dem Einfluß von Partnerbeziehung und Familienzyklus.- Dritter Teil: Methodische und inhaltliche Probleme empirischer Bedürfnisforschung.- 'Bedürfnisse 'und 'Zufriedenheiten 'als Statussymbole und Anrechte Lehren aus einem Panel für Bedürfnistheorie und Planung.- Individuelle Veränderungen und kollektive Stabilität von Bedürfnissen Theoretische und methodische Überlegungen am Beispiel Viner Panelanalyse.