Der Inhalt
· Patientensteuerung im Krankenhaus
· Behandlungsplanung und Patientensteuerung
· Struktur-, Entscheidungs- und Prozessflexibilität
· Anwendbarkeit in Kliniken und anderen Domänen
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik und Gesundheitsmanagement
· Praktiker der Logistik im Krankenhaus, im Gesundheitsmanagement und in anderen Branchen mit Bezug zu hoch dynamischen Planungen
Der Autor
Dr. Christoph Niemann war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Torsten Eymann am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Bayreuth. Dort hat er sich mit den Forschungsgebieten der marktbasierten Koordinationsmechanismen und des Ubiquitous Computing beschäftigt.
Der Herausgeber
Die Reihe Mobile Computing wird herausgegeben von DI Dr. Christian Kittl.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.