21,99 €
Statt 25,00 €**
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 26.05.26
payback
0 °P sammeln
21,99 €
Statt 25,00 €**
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 26.05.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 25,00 €****
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 26.05.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 25,00 €****
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 26.05.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was erzählt ein alter Lastkahn über dieverborgene Logik der Globalisierung?
Es diente als Truppenunterkunft auf den Falklandinseln, »Hotel« für VW-Beschäftigte in Emden, Gefängnis im East River und Bleibe für Ölarbeiter in Nigeria - der schlichte Frachtkahn im Zentrum dieses Buchs. Mit modularen Containern ausgestattet - dem Inbegriff standardisierter Weltwirtschaft - wurde er zu dem, was der Markt gerade verlangte.
Dem Historiker Ian Kumekawa gelingt das Kunststück, anhand der Stationen eines einzigen Schiffs die großen ökonomischen und politischen Umbrüche der letzten fünf Jahrzehnte
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was erzählt ein alter Lastkahn über dieverborgene Logik der Globalisierung?

Es diente als Truppenunterkunft auf den Falklandinseln, »Hotel« für VW-Beschäftigte in Emden, Gefängnis im East River und Bleibe für Ölarbeiter in Nigeria - der schlichte Frachtkahn im Zentrum dieses Buchs. Mit modularen Containern ausgestattet - dem Inbegriff standardisierter Weltwirtschaft - wurde er zu dem, was der Markt gerade verlangte.

Dem Historiker Ian Kumekawa gelingt das Kunststück, anhand der Stationen eines einzigen Schiffs die großen ökonomischen und politischen Umbrüche der letzten fünf Jahrzehnte greifbar zu machen. Eine Phase, die geprägt ist von Ölboom und Privatisierung, Deregulierung der Finanzmärkte, Arbeitsplatzverlagerung in Billiglohnländer und Masseninhaftierung. In dieser Mikrogeschichte wird auf fesselnde Weise deutlich, dass hinter abstrakten Begriffen wie Offshoring und Globalisierung, Kapitalismus und Neoliberalismus immer sehr konkrete Menschen und ihre Schicksale stecken.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
IAN KUMEKAWA ist ein US-amerikanischer Historiker, der sich auf die Geschichte des ökonomischen Denkens und des globalen Kapitalismus im 19. und 20. Jahrhundert spezialisiert hat. Kumekawa lehrt und forscht an der Harvard University. Seine Idee zu »Beliebige Fracht« entstand in New York, als er zu Beginn der Coronapandemie von einem Gefängnisschiff auf dem East River erfuhr.