1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Beobachtungen über Oesterreichs Aufklärung und Litteratur" entfaltet Aloys Blumauer eine umfassende kritische Analyse der Aufklärung in Österreich, deren bedeutendste Schriftsteller und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Durch einen klaren, präzisen Stil bietet der Autor nicht nur eine historische Erfassung literarischer Strömungen, sondern beleuchtet auch die sozialen und politischen Rahmenbedingungen, die die Literatur dieser Epoche prägten. Blumauer, ein scharfsinniger Beobachter, verweist auf die wesentlichen Werke und Denker dieser Zeit und diskutiert deren innovative Ideen im…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.84MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Beobachtungen über Oesterreichs Aufklärung und Litteratur" entfaltet Aloys Blumauer eine umfassende kritische Analyse der Aufklärung in Österreich, deren bedeutendste Schriftsteller und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Durch einen klaren, präzisen Stil bietet der Autor nicht nur eine historische Erfassung literarischer Strömungen, sondern beleuchtet auch die sozialen und politischen Rahmenbedingungen, die die Literatur dieser Epoche prägten. Blumauer, ein scharfsinniger Beobachter, verweist auf die wesentlichen Werke und Denker dieser Zeit und diskutiert deren innovative Ideen im Kontext der europäischen Aufklärung, was dem Leser ein tiefes Verständnis für die kulturellen Dynamiken dieser Ära vermittelt. Aloys Blumauer (1755-1822) war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und Literaturhistoriker, der sich intensiv mit der Aufklärung auseinandersetzte. Als Zeitgenosse der aufkommenden literarischen Bewegung war er nicht nur ein Beobachter, sondern auch ein aktiver Teilnehmer des intellektuellen Lebens seiner Zeit. Seine umfangreiche Bildung und seine Affinität zu den aufklärerischen Idealen beeinflussten seine Perspektive und Analysen, die in diesem Werk kulminieren. Blumauer selbst war ein Verfechter von Vernunft und Fortschritt, was sich durch seine scharfen Beobachtungen und kritischen Einschätzungen in seinem Text niederschlägt. "Beobachtungen über Oesterreichs Aufklärung und Litteratur" ist ein unverzichtbares Werk für Literaturwissenschaftler, Historiker und jeden, der sich für die Wurzeln der modernen österreichischen Literatur interessiert. Blumauers tiefgehende Analysen und prägnante Darstellungen liefern wertvolle Einsichten und regen zur Reflexion über die Wechselwirkungen von Literatur und Gesellschaft an. Leser, die sich für die kulturellen und historischen Zusammenhänge zwischen Mensch und Wort interessieren, werden von diesem Buch in den Bann gezogen und können sich auf eine erkenntnisreiche Lektüre freuen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Aloys Blumauer, gelegentl. Alois Blumauer oder Johannes Aloisius Blumauer, (* 21. oder 22. Dezember 1755 in Steyr; ¿ 16. März 1798 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung. Seine Pseudonyme waren A. Auer und Aloys Obermayer.