Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Vrahimis' book is one of the first to rigorously consider the question of how the identity of analytic philosophy was constructed in relation to its antagonists. ... The book is an excellent introduction to the disruptive debates between leading philosophers of the twentieth century, it can easily function as a sourcebook for teaching and can do much to make philosophers review their prejudices concerning other traditions." (Ties van Gemert, British Journal for the History of Philosophy, March 15, 2023)
"... Man kann auf alle Fälle feststellen, dass Vrahimis uns ein differenzierteres Bild des Entstehungshintergrunds des "Analytic-Continental Divide" liefert, als dies oftmals in anderen Publikationen geschieht. Seine These, dass der Bergsonismus eine geeignete Kontrastfolie zu der sich etablierenden analytischen Tradition darstellte, ist der Sache nach überzeugend und im Einzelnen gut dokumentiert." (Matthias Neuber, in: Zeitschrift für philosophische Forschung, Jg. 77, Heft 1, 2023)