Beton-Kalender 2026 (2 Teile) (eBook, ePUB)
Schwerpunkte: Bauen im Bestand; nichtmetallische Bewehrungen
Redaktion: Bergmeister, Konrad; Wörner, Johann-Dietrich; Fingerloos, Frank
164,99 €
Statt 184,00 €**
164,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
164,99 €
Statt 184,00 €**
164,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 184,00 €****
164,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 184,00 €****
164,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Beton-Kalender 2026 (2 Teile) (eBook, ePUB)
Schwerpunkte: Bauen im Bestand; nichtmetallische Bewehrungen
Redaktion: Bergmeister, Konrad; Wörner, Johann-Dietrich; Fingerloos, Frank
- Format: ePub
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Schwerpunkte: Bauen im Bestand; nichtmetallische Bewehrungen
- Geräte: eReader
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 82.65MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Beton-Kalender 2025 (eBook, ePUB)164,99 €
Beton-Kalender 2024 (eBook, ePUB)164,99 €
Beton-Kalender 2023 (eBook, ePUB)164,99 €
Beton-Kalender 2022 (eBook, ePUB)164,99 €
Beton-Kalender 2021 (eBook, ePUB)164,99 €
Beton-Kalender 2020 (eBook, ePUB)79,99 €
Beton Kalender 2017 (eBook, ePUB)70,99 €-
-
-
Schwerpunkte: Bauen im Bestand; nichtmetallische Bewehrungen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Wiley-VCH
- Seitenzahl: 2850
- Erscheinungstermin: 23. Oktober 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783433612279
- Artikelnr.: 75752448
- Verlag: Wiley-VCH
- Seitenzahl: 2850
- Erscheinungstermin: 23. Oktober 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783433612279
- Artikelnr.: 75752448
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Professor Dipl.-Ing. DDr. DDr.-Ing. E.h. Konrad Bergmeister ist Universitätsprofessor am Institut für Konstruktiven Ingenieurbau der Universität für Bodenkultur in Wien und arbeitet seit 1990 im Ingenieurbüro Bergmeister. Darüber hinaus ist er Chefredakteur der Zeitschrift "Beton- und Stahlbetonbau" des Verlages Ernst & Sohn. Professor Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. Johann-Dietrich Wörner ist seit 1995 Professor für Statik an der Technischen Universität Darmstadt und war bis 2007 Präsident seiner Universität. Im Jahre 1994 gründete er das Ingenieurbüro Wörner und Partner, Darmstadt. Von 2007 bis 2015 war er Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und von Juli 2015 bis Februar 2021 Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Seit 2021 wirkt er als Präsident von acatech, Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Professor Dr.-Ing. Frank Fingerloos ist seit 2000 beim Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein E. V. (DBV) tätig. Seit 2008 hat er einen Lehrauftrag für Massivbau und ist seit 2015 Honorarprofessor an der Technischen Universität Kaiserslautern (seit 2023 RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau). Im Normenausschuss Bauwesen im DIN (NABau) und im Deutschen Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) engagiert er sich u. a. zu den Regelwerken im Betonbau.
Bauen im Bestand - Brückenbau (Steffen Marx, Gregor Schacht, Jan Lingemann, Matthias Wild. Oliver Fischer, Peter Lippert, Gero Marzahn, Klement Anwander, Martin Mertens, Volker Rodehorst, Guido Morgenthal, Marcel von Butler-Helmrich, Alexander Stanic, Chris Voigt, Christina Fritsch, Kristin Kottmeier, Johannes Diers, Tina Hackel, Eric Ewert, Marc Wenner, Pauline Esser, Frederik Wedel, Iris Hindersmann, Max Fiedler, Stephan Pirskawetz, Steffen Müller, Max Herbers, Bertram Richter, Michal Goldyn, Katarzyna Zdanowicz, Felix Scholz, Niklas Schwarz, Hubert Naraniecki, Elias Ghafoory, Julien Michels, Christoph Czaderski, Eugen Brühwiler, Stefan Vogt, Alfred Krill)
Nachrechnung von Betonbrücken im Bestand (Josef Hegger, Oliver Fischer, Reinhard Maurer, Günter Rombach, Gero Marzahn, Frederik Teworte, Naceur Kerkeni, Matthias Müller, Nicholas Schramm, Viviane Adam, Maximilian Schmidt, Christian Dommes, Eva Stakalies, Vladimir Lavrentyev)
Serielles Bauen im Bestand (Lars Eisenhut, Carsten Fritz, Jörn König, Markus Plöcker, Jörn Stobbe)
Die Transformation des Quelle-Areals in Nürnberg - ein Erfahrungsbericht aus tragwerksplanerischer Perspektive (Alexandra Dietze, Jonas Kappes)
Bestimmung der In-situ-Betoneigenschaften an Bestandstragwerken (Michael Weber, Rabea Sefrin)
Modellierung von Betonbrücken mit der Finite-Elemente-Methode (Frederik Teworte, Günter Rombach, Naceur Kerkeni)
Betonstahl und Spannstahl (Jörg Moersch, Sven Junge)
Verankerungs- und Bewehrungstechnik (Thomas Sippel)
Erläuterungen zu DAfStb-Richtlinie "Betondecken und -dächer aus Fertigteilhohlplatten" (Mathias Tillmann, Christoph Alfes, Neceur Kerkeni)
Effiziente Slimfloor-Verbundtragwerke mit einbetonierten Stahlfachwerkträgern: Konstruktion, Bemessung, Anwendung (Andreas Taras, Valentino Vigneri, Giulia Daniele, Giuseppe di Nunzio)
Erläuterungen zur DAfStb-Richtlinie Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung (Jan Bielak, Marcus Hinzen, Anett Ignatiadis, André Weber, Norbert Will)
Normen und Regelwerke, einschl. teilweiser Abdruck DAfStb-Richtlinie "Betonbauteile, nichtmetallische Bewehrung:2024-01" (Frank Fingerloos)
Nachrechnung von Betonbrücken im Bestand (Josef Hegger, Oliver Fischer, Reinhard Maurer, Günter Rombach, Gero Marzahn, Frederik Teworte, Naceur Kerkeni, Matthias Müller, Nicholas Schramm, Viviane Adam, Maximilian Schmidt, Christian Dommes, Eva Stakalies, Vladimir Lavrentyev)
Serielles Bauen im Bestand (Lars Eisenhut, Carsten Fritz, Jörn König, Markus Plöcker, Jörn Stobbe)
Die Transformation des Quelle-Areals in Nürnberg - ein Erfahrungsbericht aus tragwerksplanerischer Perspektive (Alexandra Dietze, Jonas Kappes)
Bestimmung der In-situ-Betoneigenschaften an Bestandstragwerken (Michael Weber, Rabea Sefrin)
Modellierung von Betonbrücken mit der Finite-Elemente-Methode (Frederik Teworte, Günter Rombach, Naceur Kerkeni)
Betonstahl und Spannstahl (Jörg Moersch, Sven Junge)
Verankerungs- und Bewehrungstechnik (Thomas Sippel)
Erläuterungen zu DAfStb-Richtlinie "Betondecken und -dächer aus Fertigteilhohlplatten" (Mathias Tillmann, Christoph Alfes, Neceur Kerkeni)
Effiziente Slimfloor-Verbundtragwerke mit einbetonierten Stahlfachwerkträgern: Konstruktion, Bemessung, Anwendung (Andreas Taras, Valentino Vigneri, Giulia Daniele, Giuseppe di Nunzio)
Erläuterungen zur DAfStb-Richtlinie Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung (Jan Bielak, Marcus Hinzen, Anett Ignatiadis, André Weber, Norbert Will)
Normen und Regelwerke, einschl. teilweiser Abdruck DAfStb-Richtlinie "Betonbauteile, nichtmetallische Bewehrung:2024-01" (Frank Fingerloos)
Bauen im Bestand - Brückenbau (Steffen Marx, Gregor Schacht, Jan Lingemann, Matthias Wild. Oliver Fischer, Peter Lippert, Gero Marzahn, Klement Anwander, Martin Mertens, Volker Rodehorst, Guido Morgenthal, Marcel von Butler-Helmrich, Alexander Stanic, Chris Voigt, Christina Fritsch, Kristin Kottmeier, Johannes Diers, Tina Hackel, Eric Ewert, Marc Wenner, Pauline Esser, Frederik Wedel, Iris Hindersmann, Max Fiedler, Stephan Pirskawetz, Steffen Müller, Max Herbers, Bertram Richter, Michal Goldyn, Katarzyna Zdanowicz, Felix Scholz, Niklas Schwarz, Hubert Naraniecki, Elias Ghafoory, Julien Michels, Christoph Czaderski, Eugen Brühwiler, Stefan Vogt, Alfred Krill)
Nachrechnung von Betonbrücken im Bestand (Josef Hegger, Oliver Fischer, Reinhard Maurer, Günter Rombach, Gero Marzahn, Frederik Teworte, Naceur Kerkeni, Matthias Müller, Nicholas Schramm, Viviane Adam, Maximilian Schmidt, Christian Dommes, Eva Stakalies, Vladimir Lavrentyev)
Serielles Bauen im Bestand (Lars Eisenhut, Carsten Fritz, Jörn König, Markus Plöcker, Jörn Stobbe)
Die Transformation des Quelle-Areals in Nürnberg - ein Erfahrungsbericht aus tragwerksplanerischer Perspektive (Alexandra Dietze, Jonas Kappes)
Bestimmung der In-situ-Betoneigenschaften an Bestandstragwerken (Michael Weber, Rabea Sefrin)
Modellierung von Betonbrücken mit der Finite-Elemente-Methode (Frederik Teworte, Günter Rombach, Naceur Kerkeni)
Betonstahl und Spannstahl (Jörg Moersch, Sven Junge)
Verankerungs- und Bewehrungstechnik (Thomas Sippel)
Erläuterungen zu DAfStb-Richtlinie "Betondecken und -dächer aus Fertigteilhohlplatten" (Mathias Tillmann, Christoph Alfes, Neceur Kerkeni)
Effiziente Slimfloor-Verbundtragwerke mit einbetonierten Stahlfachwerkträgern: Konstruktion, Bemessung, Anwendung (Andreas Taras, Valentino Vigneri, Giulia Daniele, Giuseppe di Nunzio)
Erläuterungen zur DAfStb-Richtlinie Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung (Jan Bielak, Marcus Hinzen, Anett Ignatiadis, André Weber, Norbert Will)
Normen und Regelwerke, einschl. teilweiser Abdruck DAfStb-Richtlinie "Betonbauteile, nichtmetallische Bewehrung:2024-01" (Frank Fingerloos)
Nachrechnung von Betonbrücken im Bestand (Josef Hegger, Oliver Fischer, Reinhard Maurer, Günter Rombach, Gero Marzahn, Frederik Teworte, Naceur Kerkeni, Matthias Müller, Nicholas Schramm, Viviane Adam, Maximilian Schmidt, Christian Dommes, Eva Stakalies, Vladimir Lavrentyev)
Serielles Bauen im Bestand (Lars Eisenhut, Carsten Fritz, Jörn König, Markus Plöcker, Jörn Stobbe)
Die Transformation des Quelle-Areals in Nürnberg - ein Erfahrungsbericht aus tragwerksplanerischer Perspektive (Alexandra Dietze, Jonas Kappes)
Bestimmung der In-situ-Betoneigenschaften an Bestandstragwerken (Michael Weber, Rabea Sefrin)
Modellierung von Betonbrücken mit der Finite-Elemente-Methode (Frederik Teworte, Günter Rombach, Naceur Kerkeni)
Betonstahl und Spannstahl (Jörg Moersch, Sven Junge)
Verankerungs- und Bewehrungstechnik (Thomas Sippel)
Erläuterungen zu DAfStb-Richtlinie "Betondecken und -dächer aus Fertigteilhohlplatten" (Mathias Tillmann, Christoph Alfes, Neceur Kerkeni)
Effiziente Slimfloor-Verbundtragwerke mit einbetonierten Stahlfachwerkträgern: Konstruktion, Bemessung, Anwendung (Andreas Taras, Valentino Vigneri, Giulia Daniele, Giuseppe di Nunzio)
Erläuterungen zur DAfStb-Richtlinie Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung (Jan Bielak, Marcus Hinzen, Anett Ignatiadis, André Weber, Norbert Will)
Normen und Regelwerke, einschl. teilweiser Abdruck DAfStb-Richtlinie "Betonbauteile, nichtmetallische Bewehrung:2024-01" (Frank Fingerloos)







