Lynn Painter ist für mich eine Königin der RomComs und ihre Bücher ein perfektes Mittel zum Glücklichsein.
Wenn du ihn nicht ausstehen kannst und es sich plötzlich so gut mit ihm anfühlt
Als Bailey und Charlie sich zum ersten Mal begegnen, ist ihre gegenseitige Abneigung offensichtlich.
Bailey kann Typen wie ihn nicht ausstehen und für Charlie sind Mädchen wie Bailey ziemlich anstrengend.…mehrLynn Painter ist für mich eine Königin der RomComs und ihre Bücher ein perfektes Mittel zum Glücklichsein.
Wenn du ihn nicht ausstehen kannst und es sich plötzlich so gut mit ihm anfühlt
Als Bailey und Charlie sich zum ersten Mal begegnen, ist ihre gegenseitige Abneigung offensichtlich. Bailey kann Typen wie ihn nicht ausstehen und für Charlie sind Mädchen wie Bailey ziemlich anstrengend. Trotzdem ist ihr Aufeinandertreffen äußerst amüsant und die darauffolgenden ebenso. Denn für dieses ungleiche Paar gibt es ein Wiedersehen. Ob es Schicksal ist, dass die Zwei sich immer wieder gegenüberstehen? Sie mögen noch so verschieden sein, haben aber eines gemeinsam, was sie auf eine seltsame Art miteinander verbindet. Und zwar ist es das Auseinanderbrechen ihrer Familien, worunter beide zu leiden haben. Da die Trennung von Charlies Eltern schon etwas weiter zurückliegt, kann er sich ziemlich gut in Bailey hineinversetzen. Obwohl er sonst extrem gemein sein kann, beweist er sich diesbezüglich als äußerst einfühlsam oder kommt mit gerissenen Tricks daher, um den neuen Partner von Baileys Mutter zu vergraulen. Denn Bailey wünscht sich nichts sehnlicher als die kleine Blase der Zweisamkeit mit ihrer Mutter aufrecht zu erhalten und durch nichts und niemanden zerstören zu lassen. Dass Bailey und Charlie sich durch ihre ausgeklüngelten Pläne unbewusst immer näherkommen, scheint ihnen erst einmal gar nicht klar zu sein. Bis sie durch ein Fake Dating erkennen, dass da doch etwas mehr sein könnte. Oder ist das Knistern, was beide so intensiv spüren, vom Gegenüber nur gespielt?
Hach, was liebe ich die Romane von Lynn Painter. Ich schlage ein Buch der Autorin auf und weiß sofort, dass es die richtige Entscheidung war, es zu lesen. Denn Lynn Painter schafft es auf Anhieb, mich zu amüsieren und mir gute Laune zu zaubern. Ihre locker leichte Schreibweise, ihre ausgeprägten Charaktere mit unverbesserlichen frechen und originellen Dialogen und das dazugehörige Setting, machen jeden Roman von ihr zum puren Genuss. Für mich ist sie eine Königin der RomComs. Weil die Szenen in ihren Büchern vor meinem inneren Auge wie ein Film ablaufen, kann ich sie mir auch ausgezeichnet verfilmt vorstellen. Obwohl die Protagonisten in Betting on you zum Großteil schon ihrem Nebenjob nachgehen, kommt der Stil der Story einer Highschool Romance sehr nahe.
Mit Bailey hat Lynn Painter eine Protagonistin geschaffen, die korrekt und diszipliniert ist. Sie passt sich an und möchte ihren Mitmenschen, insbesondere ihrer Mutter, gefallen. Sie trifft ihre Entscheidungen bedacht, steht sich dabei manchmal aber einfach selbst im Weg. Charlie hingegen steht für Chaos pur. Er bricht mit Charme Regeln, hat immer einen frechen Spruch auf Lager und kommt trotzdem überall gut an. Er genießt das Leben. So scheint es zumindest auf den ersten Blick. Wer hätte gedacht, dass gerade Bailey es schafft, hinter seine Fassade zu blicken?
Ich finde es ausgezeichnet, wenn humorvolle Liebesgeschichten mit ein wenig Tiefe daherkommen, wie ich sie hier gefunden habe. Die Autorin lässt es ordentlich knistern und prickeln und doch findet sie auch die richtigen Themen, um der Story die gewisse Tiefgründigkeit zu verleihen. Das Trennungsthema fand ich aus der Sicht der Kinder spannend und berührend. Die Geschichte macht deutlich, was in den Köpfen der jungen Leute vorgeht, wenn die Eltern sich trennen. Auch wenn man eigentlich davon ausgeht, dass sie mit einer fast erreichten Volljährigkeit schon ihre eigenen Wege gehen.
Lynn Painter ist und bleibt mit diesem fünften Roman, den ich von ihr gelesen habe, mein absolut bestes Mittel für witzige und unterhaltsame Lesestunden.